LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[nie-wieder-krieg] 2.Mai 2024: Webinar

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Dienstag April 23, 2024

Die Waffen nieder! Nie wieder Krieg!

Webinar

2.Mai 18:00

Webinar
02. Mai 2024, 18:00 h

Seit nunmehr einem halben Jahr dauert der Krieg im Gazastreifen mit inzwischen über 33.000 Todesopfern und noch weit mehr Verletzten an. Über eine Million Menschen sind laut der Weltgesundheitsorganisation WHO von einer Hungerkatastrophe bedroht, weil sie bewusst von Nahrungsmitteln, Wasser, Treibstoff, Strom und medizinischer Versorgung abgeschnitten werden. Gerade Kindern drohen, wenn sie nicht verhungern, lebenslange Folgen.

Vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) läuft ein von Südafrika initiiertes Völkermord-Verfahren gegen Israel. Nicaragua hat auch Deutschland beim IGH aufgrund seiner Waffenlieferungen, der politischen Unterstützung Israels und der Sperrung von Geldern für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) wegen Beihilfe zum Völkermord verklagt. In Deutschland laufen zudem Klagen wegen der deutschen Rüstungsexporte.

Der Gaza-Krieg hat sich längst zu einem regionalen Krieg ausgewachsen, der jederzeit gefährlich eskalieren kann. Der tödliche israelische Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus vom 1. April und der iranische Beschuss Israels mit Drohnen und Raketen in der Nacht zum 14. April haben in aller Deutlichkeit gezeigt, wie brandgefährlich die Situation ist. Aber auch an der Nordgrenze Israels kommt es zu täglichem Beschuss mit der libanesischen Hisbollah, der Islamische Widerstand im Irak greift Israel und die US-amerikanischen Militärbasen im Irak und in Syrien regelmäßig an. Und die jemenitischen Ansarollah haben die Schifffahrt im Roten Meer und im Golf von Aden weitgehend lahmgelegt. Dort droht jederzeit eine gefährliche Eskalation, auch unter Einbezug der eigens gegründeten EU-Marinemission EUNAVFOR Aspides.

Mit dem Webinar wollen wir nach den Ostermärschen die Lage und die weiteren Perspektiven analysieren und Schlussfolgerungen für die Friedensbewegung ziehen.

Achtung: Das Webinar ist das zweite einer Reihe (Teil 1 am 16. April zum Ukrainekrieg).

Referenten sind Norman Paech, emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg und Wiebke Diehl, Autorin und Journalistin.

Die Moderation übernimmt Jutta Kausch-Henken.

Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0tdO6trD0qHNLmEnU34s3O_HGm0JN3GHRL

Wir schicken dann die Einwahldaten zur Teilnahme am Webinar.

Gaza-Krieg, Völkerrecht und regionale Eskalationsgefahr


Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!

Am Montag, 04.03.2024, wurde auf der Website https://gewerkschaften-gegen-aufruestung.de/ ein Aufruf  „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!“ veröffentlicht. Einen QR-Code zum Teilen findet Ihr hier: https://qr.de/share/eoYXhZ

Darin forderten über 140 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, überwiegend Funktionäre oder Betriebs- bzw. Personalräte, die Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, sich unüberhörbar für Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ einzusetzen, für Abrüstung und Rüstungskontrolle, Verhandlungen und friedliche Konfliktlösungen. Für Geld für Soziales und Bildung statt für Waffen.

Mittlerweile haben fast 5.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter den Aufruf unterstützt. Das kann und soll online auf der og. Website geschehen. Wir bitten darum, diesen Aufruf zu unterstützen und weiter zu verbreiten. Es gibt auch einen Post auf unserer Facebookseite, der gerne so breit wie möglich geteilt werden soll.

 

Den 1. Mai nutzen – gegen Kriege und Aufrüstung mobilisieren!

Beteiligt euch mit Friedensfahnen und Transparenten an den gewerkschaftlichen Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen zum 1. Mai und verteilt dort den Aufruf! Auf der Internetseite findet Ihr Druckvorlagen für beidseitig bedruckte Flugblätter in DIN A4 und DIN A5 (vielleicht noch besser und billiger). Bitte druckt sie vor Ort oder nutzt einen der vielen Angebote im Internet, über die man Flyer drucken und sich zusenden lassen kann (1000 Expl. kosten unter 50 €. Hierfür bitte die PDF/X-3-Druchdatei verwenden). Wenn Ihr andere Kolleginnen und Kollegen kennt, die mitmachen, verabredet euch mit ihnen und bestellt gemeinsam.

Mit dem QR-Code auf dem Flyer kann der Aufruf bequem mit Smartphone unterschrieben werden.

Für die Initiative „Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!“:

Yusuf As, Reiner Braun, Wiebke Diehl, Andreas Grünwald, Claudia Haydt, Rita Sybille Heinrich, Jutta Kausch-Henken, Ralf Krämer, Willi van Ooyen, Christof Ostheimer, Hanna Rothe, Peter Wahl

Impressum

Redaktion: Reiner Braun, Ralf Krämer

Kontakt und mehr Info:
https://nie-wieder-krieg.org
mail@nie-wieder-krieg.org

 

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k