Statt Ende der Kämpfe dreht sich die Rüstungsspirale weiter
Wer erinnert sich noch, dass die EU einmal ein Friedensprojekt war? Wer erinnert sich noch, dass Deutschland einmal keinen Waffen in Krisenregionen geliefert hat?
Nun dreht sich die Spirale des Wahnsinns weiter: Die Ukraine will nun nach den Leopard-Panzern auch Taurus Marschflugkörper von Deutschland haben – und – da habe ich kein Zweifel mehr – die rot-grüne Regierung wird liefern.
Dass die Argumente für diese Forderung der Ukraine nach Taurus Flugkörpern jeglicher rationale Logik entbehren, hat Lost in Europe dargelegt (siehe: Lost in Europe, 14.8.2023 ).
Aus meiner (Friedi) Sicht ist die Forderung der Ukraine eigentlich noch viel unsinniger als es Lost in Europe darstellt. Die Forderung zeigt mir, dass im Hintergrund schon längst etwas anderes läuft – etwa eine geplante Aufrüstung der Ukraine mit Eurofightern – oder ein politisches Ränkespiel der Ukraine gegen Deutschland.
Warum ich zu dieser Annahme komme?
Nun: Was in den Medien nicht so deutlich gesagt wird ist, dass die Taurus Marschflugkörper Mittelstrecken-Luft-Boden-Flugkörper sind (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Taurus_(Marschflugk%C3%B6rper). Das heißt sie werden von einem Flugzeug aus gestartet.
Nun ist es aber so, dass man so einen Flugkörper nicht einfach einem beliebigen Flugzeug unter die Tragflächen hängen kann. Das Flugzeug muss dafür eingerichtet sein. Das Flugkörpersystem muss in das Flugzeug integriert werden. Dies ist ein Vorgang, der Zeit braucht – außer man verwendet Flugzeuge, die für dieses Waffensystem bereit konzipiert sind. Dies dürfte für die NATO-Flugzeuge der Fall sein. Das würde heißen, dass eigentlich die Flugzeuglieferungen von etwa Eurofighter oder Tornado schon längst geplant sind (Ob Taurus auch von F16 eingesetzt werden können, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden). Dies widerspricht vor allem dem Dringlichkeitsargument. Nach dem ukrainischen Außenminister Kaleba werden die Marschflugkörper dringend gebraucht (siehe Deutschlandfung, 13.8.23 ).
Nun: Die Entwicklungsarbeit um den Marschflugkörper in eine Mig oder eine Suchoi einzurüsten dürfte vermutlich mindestens ein Jahre dauern. Das Einschulen der Piloten auf einen Tornado oder Eurofighter ist im Minimum auch auf ein Jahr zu veranschlagen. Ukrainische Piloten für F16 stehen meines Wissens bereits in Ausbildung – also ist eine mögliche Variane, dass Taurus von F16 eingesetzt werden kann und Polen oder die USA die Flugzeuge liefern und die Ukraine nun die Lieferanten für die Marschflugkörper sucht. Alternativ ist, dass die Taurus als Ersatz für die Storm Shadow dienen soll, die angeblich schon 2022 in Polen in eine Su 27 integriert wurde (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Shadow ). Unklar ist dabei, ob beide Systeme so ohne weiteres kompatibel sind.
Storm Shadow ist ebenfalls ein luftgestütztes System und kann etwa vom Eurofighter aus eingesetzt werden (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Shadow ). Die Ukraine scheint diesen Flugkörper von russischen Su 27 einzusetzen in die das System schon 2022 integriert wurden (siehe obig zitierten Wikipedia Artikel).
Dafür, dass hier eine lange Planung im Hintergrund gelaufen ist und weiter läuft, spricht auch, dass die Ukraine von Großbritannien die Storm Shadow Flugkörper und von Frankreich einen kompatiblen Typ im Mai 2023 geliefert bekommen hat (siehe: T-Online, 11.5.2023) und diese bereits 2022 in Polen in die russische Su 27 integriert wurden – also bevor die mediale Diskussion losgereten wurde. Die Ukraine war damit in der Lage, die Flugkörper sofort nach Lieferung im Mai 2023 gegen Ziele in Russland einzusetzen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Shadow ).
Langer Rede kurzer Sinn: Da müssen Vorgänge schon lange im Hintergrund laufen, weil – wie ich versucht habe darzulegen – falls die Forderung aus derm aktuellen Schlachtverlauf käme, käme jegliche Lieferung zu spät. Außerdem fehlt jegliche Information warum die Storm Shadow den Bedarf der Ukraine nicht decken sollte. Die medialen Berichte scheinen eigentlich nur der propagandistische Abschlussinzenierung eines längst ausgehandelten Deals zu sein.
Was da wirklich läuft und warum, da kann man nur spekulieren.
Eventuell geht es darum die Kosten des Verbrauchs dieser teuren Flugkörper zu streuen. Eventuell geht es auch um die Bewaffnung kommender Flugzeuglieferungen aus NATO-Beständen an die Ukraien – oder es geht – wie bei den Leopard-Panzern – einfach darum, Deutschland immer weiter in den Krieg hineinzuziehen – zumindest als zahlungsfähige Melkkuh. Die Rot-Grüne-Regierung scheint da ja zu jedem Unsinn bereit zu sein – und die deutsche Rüstungsindustrie freut sich.
Graz, 15.8.2023, W.Friedhuber
abgesehen davon, dass die eu niemals ein friedensprojekt war, ist russland gerade dabei die flughäfen in der ukraine zu zerstören, von denen die träger dieser marschflugkörper starten könnten, auch zerstört es gerade eisenbahntunnels in den karpathen, die den nachschub aus dem westen ermöglichen könnten……
Trackback by kurt strohmaier 15. August 2023 20:12