[Österreich][epicenter] Partei bedient sich augenscheinlich an Bürgerdaten
Vor allem sollten auch Daten der staatlichen Verwaltung vor unbefugtem Zugriff geschützt sein. In Österreich scheint das nicht ausreichend der Fall zu sein.
Hier hat sich die ÖVP in letzter Zeit augenscheinlich gleich zwei Mal an den Daten der Bürger:innen bedient – sei es, um scheinbar über den Vorarlberger Seniorenbund ein angeblich neutrales Magazin zu versenden, oder um gezielt die Sorgen von Bürger:innen mitten im Wahlkampf herunterzuspielen. Der Fall des Seniorenbundes ist noch offen, wir haben ihn aber aufgearbeitet und mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde weitergeleitet.
ZUM BLOGPOST |
in meinem gemeindeamt lag jahrelang eine kateikarte auf, in der jegliche unterstützung für ein volksbegehren meinerseits vermerkt war…….ich nehme an das ganze findet sich jetzt in einer excel datei :-)
somit ist für jedem im gemeinderat oder in der gemeinde klar, welche ansichten ich vertrete……
Trackback by kurt strohmaier 9. Juni 2023 17:58