[Graz][Pflegestützpunkt/Radio Helsinki] „Nochtschicht“, Betriebsräte im Interview u.a.m
Mit diesem Monat geht das 3. Projektjahr zu Ende. Viel ist passiert in diesem Jahr: im Projekt, in der Pflegearbeit, aber auch für zu pflegende Personen. Die frischen News anbei.
12 Stunden-Sondersendung Nochtschicht II
Der BONUS kommt gleich zu Beginn :)
Am 12. Mai ist der Pflegestützpunkt wieder die ganze Nacht live on Air und bleibt mit Pflegekräften gemeinsam wach!
Es erwarten Dich gePflegte Gespäche, eine Bewegungseinheit und natürlich viel gePflegte Musik 😎
Wann: 12.-13.5.2023, 19:00-7:00 Uhr
Programm mit Gästeliste: HIER
Empfangbar in Graz auf 92,6 sowie im livestream
Teile die Ankündigung und schalt ein!
Krankenhaus aus gewerkschaftlicher Sicht
Gepflegter Blick auf die steirische Krankenhauslandschaft aus gewerkschaftlicher Sicht
Was wird getan, um die dringend notwendigen Pflegekräfte in den Betrieben zu halten?
Über betriebsrätliche und gewerkschaftliche Maßnahmen berichten:
Hans-Jürgen Taschner, Betriebsratsvorsitzender Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz
Michael Tripolt, Betriebsratsvorsitzender, KAGes-Zentralbetriebsratsvorsitzender
Nachhören: HIER
Gehört GESCHAUT:
Podium „Berufspolitik in der Pflege“
Über einen starken Auftritt der Pflegekräfte mit berufspolitischer Haltung diskutierten am 28. März:
Helmut Freudenthaler, Betriebsausschussvorsitzender, Angest.BRvorsitzender, ZentralBR, Kepler Uniklinikum Linz
Hanna Mayer, Professorin für Pflegewissenschaften, Karl Landsteiner Privatuniversität Krems
Marianne Raiger, Direktorin der Akademie und Landesvorsitzende des ÖGKV Steiermark
Rückschau in Fotos und Zitaten: HIER
Das Gespräch wird in gekürzter Form in der nächsten Sendung ausgestrahlt: 12.5. von 11 – 12 Uhr
Gehört GESPIELT:
Planspiel Bling – im Rahmen vom Lendwirbel
Zeige als Bürger:in von Bling, wie Du die Leiter des Erfolgs erklimmen kannst!
Zu Beginn wird Dir Deine Rolle zugelost. Dadurch ist Dein Bildungsstand, Gesundheitszustand und Deine Herkunft definiert.
Deine Grundbedürfnisse musst Du in jeder Runde erwirtschaften, sonst kann das negative Konsequenzen für Dich haben.
Am Politik-Tisch hast Du die Gelegenheit die Gesetzgebung in der Stadt mitzubestimmen.
Was passiert, wenn Krankenhäuser gewinnorientiert wirtschaften müssen?
Wann: 1.5.2023, 16 – 20 Uhr
Wo: Lendhafen | Lendkai 17 (Mariahilferplatz), Graz
Teilnahme kostenlos! Maximal 30 Personen – Anmeldung empfohlen!
Infos & Anmeldung: HIER Kurztrailer: HIER
Gehört NACHGESCHAUT:
Webinar „Erfahrungen von den Krankenhausstreiks in Berlin und Nordrhein-Westfalen“
Spannende Impulsgeberinnen von der Krankenhausbewegung in Deutschland berichten:
Erfolgreiche Krankenhausstreiks in Berlin und NRW: Nachschauen: HIER
Im Teil 1: Frauenstreik in der Schweiz: Nachschauen: HIER
Materialpackage Streikerfahrungen im Care-Bereich: HIER
Eine Veranstaltungsreihe von FairSorgen!
1. Steirische EQUAL CARE DAY-Konferenz 2023
Unter dem Motto “Wege in eine fürsorgliche Steiermark” gab es zahlreiche Impulsvorträge,
szenische Intervention von InterACT und einen Marktplatz mit rund 30 Infotischen.
Der Pflegestützpunkt war am 1. März im Steiermarkhof mit einem Infostand mit dabei!
Auf der internationalen Online-Bühne durfte ich das Projekt auch vorstellen 😁
Nachschau und informative links: HIER
Videos der Vorträge & Diskussionen: HIER
SAVE THE DATE!
CareAgeCinema II
11.5.: Cloudburst => Trailer ansehen: HIER
15.6.: Daybreak
Wo: Filmzentrum im Rechbauerkino, Rechbauerstraße 6, Graz
>>> First come, first serve! <<<
Veranstalter: Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung
Infos zur Filmreihe: HIER
No comments yet.