LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Deutschland][Nie wieder Krieg] Ostermarsch und Videokonferenz

Bloged in Krise by friedi Dienstag April 4, 2023
  • Ostermarsch in Deutschland
  • Zeitung gegen den Krieg
  • Videokonferenz

Wichtiger denn je: Ostern für den Frieden, für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen demonstrieren! Terminübersicht: https://www.friedenskooperative.de/termine

Aktuelle Argumente zum Verteilen gibt es in der neuen Zeitung gegen den Krieg, hier zu bestellen und zum Download: https://zeitung-gegen-den-krieg.de/


Vorankündigung Videokonferenz am 22. April 2023

Nach den Ostermärschen:
Wie weiter mit der Friedensbewegung?

Liebe Freundinnen und Freunde,

viele dezentrale Aktionen haben wir Friedensbewegte in den letzten Monaten durchgeführt, und die Ostermärsche liegen vor uns. Wir denken, es ist an der Zeit für eine Beratung über die weiteren Schritte der Friedensbewegung.

Nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine haben sich die Bedingungen für Friedenspolitik etwas verbessert, wie die inzwischen an die 800.000 Unterschiften unter dem Manifest für Frieden und der Erfolg der Berliner Demonstration vom 25. Februar 2023, gezeigt haben. Auch die kommenden Ostermärsche scheinen, soweit das im Vorfeld beurteilt werden kann, diese Tendenz zu bekräftigen.

Forderungen nach einem Waffenstillstand und den Beginn von Verhandlungen werden inzwischen nicht nur in der Friedensbewegung und im Globalen Süden erhoben (s. u.a. die Initiativen Chinas oder Brasiliens), sondern es werden auch zunehmend Stimmen aus dem Mainstream einiger NATO-Länder laut, die für Diplomatie und Verhandlungen plädieren. Allerdings sollte das nicht zu einem blauäugigen Optimismus verleiten, denn der Weg zum Frieden bleibt sehr steinig. Aber die ermutigenden Ansätze motivieren uns dazu, den Druck für eine Beendigung des Tötens zu erhöhen.

Besorgniserregend ist und bleibt die weiterhin angestrebte horrende Aufrüstung in Deutschland und die Atomkriegsgefahr.

Lasst uns die Ostermärsche gemeinsam auswerten, die brennendsten inhaltlich-politischen Fragen diskutieren, sowie weitere Aktivitäten planen:

 

am Samstag, 22. April 2023
12:00 h – 15:00 h

 

Eine genauere Tagesordnung und die Einwahldaten kommen rechtzeitig nach Ostern.

 

Ukraine-Initiative „Die Waffen nieder“

Reiner Braun, Wiebke Diehl, Claudia Haydt, Rita-Sibylle Heinrich, Jutta Kausch-Henken,
Ralf Krämer, Willi van Ooyen, Christof Ostheimer, Hanna Rothe, Peter Wahl.

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k