[Infosperber] NATO-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt
„Die USA und die Verbündeten beschlossen, gegen Putin weiter zu kämpfen und nicht zu verhandeln.“ (INFOsperber, 12.2.23)
Naftali Benett wollte in den ersten Wochen der russischen Invasion in der Ukraine einen Waffenstillstand verhandeln. Diese Verhandlungen sind am westlichen Blockm gescheitert, berichtet der INFOsperber. (siehe: INFOsperber, 12.2.2023 )
Schon im Desember 2021 wolten die USA keine Verhandlungen – die den Konflikt entspannt hätten. (siehe: INFOsperber, 12.2.2023 )
Den damaligen Vertragsentwurf hat INFOsperber unter verlinkt: https://develop.ostinstitut.de/files/de/2021/Ostinstitut_Vertrag_zwischen_der_RF_und_den_USA_%C3%BCber_Sicherheitsgarantien_OL_2_2021.pdf
Das damals ignorierte Angebot Russlands an die USA und NATO hat INFOsperber am 17.Dezember 2021 publiziert (siehe: INFOsperber 17.12.2021)
Hier einige Auszüge aus dem damaligen russischen Vorschlag an die NATO:
- Zurückhaltung bei militärischen Planungen und Übungen zur Vermeidung von „Dangerous Brinkmanships“ (gefährlichen Zwischenfällen), insbesondere in der Ostseeregion und über dem Schwarzen Meer;
- Rückzug der westlichen Streitkräfte und Waffensysteme auf das Niveau vor der ersten NATO-Osterweiterung;
- Verzicht einer Stationierung landgestützter Kurz- und Mittelstreckenraketen in Gebieten, von denen aus sie das Hoheitsgebiet der anderen Partei angreifen könnten;
- keine weitere Ausdehnung der NATO (insbesondere nicht um die, namentlich genannte, Ukraine);
- Verzicht der NATO auf militärische Aktivitäten auf dem Gebiet der Ukraine, sowie anderer Staaten Osteuropas, des Südkaukasus und Zentralasiens;
- Einrichtung eines weitgehend entmilitarisierten Korridors zwischen NATO und Russland.
Auszüge aus dem russischen Vorschlag an die USA:
- Verzicht auf gegen die andere Seite gerichtete kriegsvorbereitende Massnahmen auf dem Territorium von Drittstaaten;
- Verzicht der USA auf die Einrichtung von Militärstützpunkten und eine bilaterale militärische Zusammenarbeit in und mit den Staaten des postsowjetischen Raums, die keine NATO-Mitglieder sind;
- Verzicht auf die Stationierung von Atomwaffen ausserhalb des eigenen Hoheitsgebietes sowie Rückführung entsprechender Waffensysteme und Zerstörung der entsprechenden Infrastruktur in Drittstaaten;
No comments yet.