LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Radio Helsinki] Radio Helsinki News Oktober 2022

Bloged in Allgemein by friedi Dienstag Oktober 25, 2022

Themen:

  • Eigentum und Lebensgrundlagen
  • Voices of Africa
  • Neue Sendungen

» Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen

Der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2022 startet morgen, am 26. Oktober. In 14 Sendungen begeben sich die Freien Radios auf die Suche nach g’scheiter Boden(nicht)nutzung in Österreich: von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Klagenfurt bis Freistadt, in den Städten und auf dem Land. Über die „Bodenfrage“ werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt. Die Sendungen dieses Schwerpunktes zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet. Für Radio Helsinki gestaltet heuer David Steinwender den Beitrag zum Schwerpunkt. Seine Sendung zum Thema „Kämpfe um Boden“ kannst du am 9. November hören.

Auf Radio Helsinki hört ihr die Sendereihe montags bis freitags von 12:30 bis 13:00 Uhr.
Mehr Infos: https://helsinki.at/news/bodenfragen/

» Radio Helsinki Produktion wieder für Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert!

Die Sendereihe „Arbeiterdichtung“, gestaltet von Bettina Landl, wurde in der Kategorie „Kultur“ nominiert. „Arbeiterdichtung“ ist der Versuch einer Standortbestimmung. Ausgewählte Texte richten den Blick bzw. die Ohren auf dieses (historische) Phänomen, um damit gleichzeitig die Frage zu stellen: Ist Arbeiterdichtung auch heute noch relevant? – und: Was bedeutet sie für die Gegenwart?
Die sechs Folgen des Podcasts können hier gehört werden ▶️ https://cba.fro.at/podcast/arbeiterdichtung

Mitnominiert sind wir in der Kategorie „Sendereihen und Themenschwerpunkte“. „Who cares? Arbeit feministisch betrachtet“, der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios 2021, darf in dieser Kategorie auf den Preis hoffen.
Radio Helsinki war mit dem Beitrag „Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit“, gestaltet von Sarah Kieweg und Marlies Pratter, an dem Schwerpunkt beteiligt. Beitrag hören ▶️ https://cba.fro.at/525137

Insgesamt gehen neun von 18 der Nominierungen an die Freien Radios! Sechs Nominierungen gehen an Ö1, eine an FM4. Mit zwei Nominierungen für Radio klassik Stephansdom schafft es heuer auch ein kommerzielles Privatradio wieder unter die Nominierten. Hier die Presseaussendung der KEBÖ, die den renommierten Preis heuer bereits zum 25. Mal vergibt. 2020 war Radio Helsinki übrigens das erste steirische Radio, welches diesen Preis gewonnen hat.

» Radio Helsinki feiert „Voices auf Africa“!

Am Samstag, den 29. Oktober, ab 17 Uhr
Im Radio Helsinki Funkhaus-Foyer
Eintritt frei

Der langjährige Sendungsmacher Jojo Joseph Emeka Nwachukwu veranstaltet in Kooperation mit Radio Helsinki und dem Verein “Hope for Underprivileged People” sowie Igbo Gen Assembly Austria, eine Diskussion und ein Konzert anlässlich des Launches seiner neuen Sendung „Voices auf Africa“.

DJ Capital T eröffnet mit entspannten Beats. Um 18 Uhr diskutieren Vertreter:innen der African Community in Graz über „Turbulence of Inflation on the African Diaspora“, danach gibt es eine Performance von Jojo, eine Lesung von Saif, Live-Musik von Rök Inganzo und ein Buffet. Der Event auf Facebook. Come on come all!

» Neu im Programm aus eigener Produktion


Unerhört – Radio ohne Barrieren

Donnerstags, 11-12 Uhr, zweiwöchentlich
Jetzt doppelt so oft und neben den gewohnt unterhaltsamen Produktionen aus dem alpha nova Medienbüro jetzt auch vierwöchentlich mit dem alpha nova Podcast von Yvonne Sammer.

Radio unlimited
Donnerstags, 11-12 Uhr, vierwöchentlich
Auch aus dem alpha nova Medienbüro: Das Radio ohne Grenzen ist die neue Musiksendung des Unerhört-Teams.

Voices of Africa
Samstags, 18-19 Uhr, wöchentlich
Ein Live-Format mit Gästen der Afrikanischen Diaspora in der Steiermark. Jojo (bekannt von „African Time“ am Sonntag vormittag) lädt zu Live-Gesprächen, diskutiert mit seinen Gästen über ihren Alltag, österreichische Politik und Arbeitsleben, Familienleben, Sozialpolitik, Rassismus aus der individuellen Perspektive der ausgewählten Gäste. Gewürzt ist die Sendung mit aktueller Popmusik aus Afrika und Call-Ins. Auf Deutsch/Englisch/Französisch.

debating.society
Samstags, 14-15 Uhr, wöchentlich
Die debating.society präsentiert jeden ersten Mittwoch des Monats im Forum Stadtpark ein Buch, das sich der kritischen und emanzipatorischen Auseinandersetzung mit den herrschenden Verhältnissen widmet. Dabei werden Themen aufgegriffen, die gerade die tagespolitische Auseinandersetzung bestimmen, aber es wird auch Raum geschaffen für Themen die gerade nicht „bewegen“. Neben der Präsentation der Bücher will die debating.society aber vor allem eines: Debatte! Auf Radio Helsinki senden wir alle verfügbaren Vorträge seit 2018 in chronologischer Reihenfolge.

Bach vs Snares
Mittwochs, 13-13:30, zweiwöchentlich und alternierend Mittwochs, 13-14, zweiwöchentlich
Ein Musikprogramm mit Schwerpunkt Barockmusik von J.S. Bach und Breakcore von Venetian Snares. Kann das gutgehen? Hört selbst. Aus der Musikredaktion kommt das Feedback, das Programm „harmoniere“ recht gut in seiner Dissonanz.

Wieder im Programm:

What’s the matter
Samstags, 17-18 Uhr, wöchentlich
A talkshow that concerns practical life, women, children, and what goes on in our Community. The show is all about bringing awareness to the people. Favour Moriba and her guests are dealing with topics like violence in the home, child upbringing and Gender.

Bewegungsmelder Kultur
Dienstags, 16-16:30 Uhr, vierwöchentlich
Die Radiosendung der IG Kultur Österreich: Die Sendung mit den drei Rubriken „Auf den Punkt: Kulturpolitik aktuell“, „Alles was aus dem Rahmen fällt – KulturarbeiterIn des Monats“ und den „Sputniks on Air“, dem etwas anderen Kommentar. Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien).

» Neue Sendungsübernahmen

music circus hip hop show
Montags (Nacht von Sonntag auf Montag), 0-2 Uhr, zweiwöchentlich
Die music circus hip hop show bringt oberösterreichischen Hip Hop und Rap live ins Radio. Ein Musikzirkus mit vielen tollen Rapper:innen. Eine Sendungsübernahme von Radio FRO (Linz).

RockCityRadio barner16 Radioshow
Donnerstags, 9-10 Uhr, vierwöchentlich
Eine inklusive Musiksendung aus Hamburg: Die barner16 ist ein inklusives Künstler:innennetzwerk aus Hamburg-Altona, wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammen arbeiten. Eine Sendungsübernahme von TIDE.radio (Hamburg)

» Podcasts

VON UNTEN Einzelbeiträge
VON UNTEN ist das kritische und unabhängige Nachrichtenmagazin von Radio Helsinki. In diesem Podcast findest du die einzelnen Beiträge des Nachrichtenmagazins VON UNTEN, welches jeden Mittwoch um 17 Uhr auf Radio Helsinki zu hören ist. ▶️ https://cba.fro.at/podcast/von-unten-nachrichtenmagazin-einzelbeitraege

VON UNTEN im Gespräch
Das längere Gesprächsformat unserer Nachrichtenredaktion gibt es neben dem Podcast im CBA nun auch auf der Podcast-Plattform der Freien Radios in Deutschland zu hören. ▶️ https://www.freie-radios.net/serie/vonuntenimgespraech

bum bum tschack x Gen Z
From early 1980s HipHop to now. HipHop in all seinen Spielweisen. Jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr als unmoderiertes Musikprogramm auf Radio Helsinki. Spezialplaylisten und spezielle Themensendungen sind ab sofort auch online hörbar. ▶️ https://cba.fro.at/podcast/bum-bum-tschack-x-gen-z

Am Puls des Lebens
Themen aus der Erwachsenenbildung von und mit unserer Obfrau Jutta Ferber-Gajke. 15 Sendungen sind bereits online abrufbar. In den letzten zwei Sendungen waren Musiker:innen live in der Sendung zu hören: Das Folk-Duo Zeitenklänge und das Mandolinenorchester Giocoso. ▶️ https://cba.fro.at/podcast/am-puls-des-lebens-2

» Neuer Programmfalter

Unser neuer Programmfalter ist Anfang Oktober erschienen. Er ist bereits vielerorts in Graz zu finden, auch bei uns im Funkhaus in der Schönaugasse 8, gleich ums Eck vom Jakominiplatz. Hol dir einen für den ultimativen Programmüberblick!


Radio Helsinki 92.6
http://helsinki.at/

Audioarchive & Podcasts:
https://cba.fro.at/station/radio-helsinki und
https://www.freie-radios.net/radio/radiohelsinki
Radio Helsinki auf Facebook:
https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter:
https://twitter.com/von_unten
Radio Helsinki auf Instagram:
https://www.instagram.com/Radio_Helsinki/

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k