[Lost in Europe] Die (un-)heimliche Transformation Europas
Die EU ist unfähig, Reformen umzusetzen. Selbst an so kleinen Dingen wie der Abschaffung der Sommerzeit ist sie gescheitert. (Lost in Europe)
Doch wenn es darum geht, sich auf große Krisen einzustellen, ist plötzlich alles möglich – auch ohne Reformen. Über Nacht werden Regeln neu interpretiert oder ganz mißachtet.
Der Krieg in der Ukraine ist das eklatanteste Beispiel. Er markiert eine “geopolitische Wende”, bei der alles möglich scheint. Dies zeigt ein Vergleich “vorher” / “nachher.”
- Vor dem Krieg präsentierte sich die EU als “Friedensunion”, die international auf Diplomatie und “Soft Power” setzte. Ihre Spezialität war die wirtschaftliche Kooperation durch Marktöffnung.
- Seit dem Krieg ist alles anders. In Brüssel spricht niemand mehr über Frieden oder Diplomatie. Alles dreht sich um die Ukraine, Sanktionen und Waffen. Statt um Kooperation geht es um Konfrontation.
Diese Transformation geht so weit, dass die europäische “Friedensfazilität” plötzlich zur Kriegskasse umgewidmet wird – ohne Regel- oder Vertragsänderung.
Die EU will sogar die ukrainische Armee ausbilden – dabei ist ihr das laut EU-Vertrag verboten.
(Zum ganzen Artikel Lost in Europe)
No comments yet.