LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[SOZ] Sozialistische Zeitung Sept. 22, Artikelübersicht

Bloged in Allgemein by friedi Samstag September 3, 2022

Artikelübersicht September 2022

 

9-Euro-Ticket: Jugend­organisationen fordern von Bundesregierung die Fortsetzung, Gespräch mit Lukas Meyer
Warum AKWs die Energiefrage nicht lösen können, von Klaus Meier
Olaf Scholz und das Gespenst der ›konzertierten Aktion‹, von J.H.Wassermann
Daimler Benz: hunderte Stellen sollen in der Omnibusfertigung gestrichen werden, von Mina Gogel
Westliche Konzerne schielen nach ukrainischem Boden, von Ben Reicher und Frederic Mousseau
Kathrin Köller, ­Irmela Schautz: Queergestreift. ­Alles über ­LGBTIQA+, von Ravi T. Kühnel

Innen

Bezahlt wird nicht! – gegen die Teuerungswelle im Herbst, von Angela Klein
9-Euro-Ticket: Jugend­organisationen fordern von Bundesregierung die Fortsetzung, Gespräch mit Lukas Meyer
Bauernproteste: Systemwechsel statt Abwehrkämpfe, von Georg Janßen
NRW-Polizei: Todesfälle im Rahmen von Polizeieinsätzen, von Gerhard Klas
Das Selbstbestimmungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück, von Ravi T. Kühnel

International

Ukraine: Der Krieg zerstört auch die Arbeiterrechte, von Witalij Dudin
Chile – Der neue Verfassungsentwurf, Interview mit Manuela Royo
Taiwan – Die Ahnungslosigkeit deutscher Außenpolitik, von Rolf Geffken
Indien: Ein Progandafilm im Riefenstahl-Stil, von Dominik Müller

Thema: Teuerungswelle, Inflation & Nahrungskrise

Bezahlt wird nicht! – gegen die Teuerungswelle im Herbst, von Angela Klein
Kurze Geschichte der Preis-Profit-Inflation, von Ingo Schmidt
Die globale Nahrungskrise hat viele Ursachen – keine davon hat mit Krieg zu tun, von Frédéric Mousseau
Preistreiberei durch Finanzialisierung der Lebensmittelrohstoffmärkte und ­Klimawandel, von David Stein
Westliche Konzerne schielen nach ukrainischem Boden, von Ben Reicher und Frederic Mousseau

Ökonomie, Kapital & Arbeit

Hermann Bueren: Bewegt euch schneller. Zur Kritik moderner Managementmethoden, von Peter Nowak
Olaf Scholz und das Gespenst der ›konzertierten Aktion‹, von J.H.Wassermann
Klasse(n-)Zahlen zwischen Armut und Übergewinnen, von Rolf Euler
Unternehmen warnen vor dem Fachkräftemangel ohne etwas dagegen zu tun, von Gaston Kirsche
Daimler Benz: hunderte Stellen sollen in der Omnibusfertigung gestrichen werden, von Mina Gogel

Ökologie & Klima, Energieversorgung

Klimagerechtigkeit Kassel: Sauberes Gas ist eine dreckige Lüge, dokumentiert
Warum AKWs die Energiefrage nicht lösen können, von Klaus Meier
Eindrücke von den Aktionen gegen das LNG-Terminal in Hamburg, von Ravi T. Kühnel
Gründe gegen einen kurzfristig vollständigen Verzicht auf russisches Gas, von Hanno Raußendorf
Ausstellung im Gasometer Oberhausen: bedrohtes Lebenssystem der Erde, von Rolf Euler

Feuilleton

Was die Debatte um die documenta ausklammerte, von Helmut Dahmer
Ausstellung im Gasometer Oberhausen: bedrohtes Lebenssystem der Erde, von Rolf Euler

Buch

Hermann Bueren: Bewegt euch schneller. Zur Kritik moderner Managementmethoden, von Peter Nowak
Leo Trotzki oder: Sozialismus ­gegen Antisemitismus. Hrsg. Mario Keßler, von Reiner Tosstorff
Kathrin Köller, ­Irmela Schautz: Queergestreift. ­Alles über ­LGBTIQA+, von Ravi T. Kühnel
Wolfgang Hien: Eine Revolte der Natur. Gesellschaftskritik in ­Zeiten der Pandemie, von Angela Klein

Film

Indien: Ein Progandafilm im Riefenstahl-Stil, von Dominik Müller
Locarno 2022: Die 75.Ausgabe des Film Festivals, von Kurt Hofmann

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k