[Wien] 2.5. Kundgebung: Jahrestag des Odessa – Massakers
Auf der anderen Seite ist dieser Jahrestag für demokratische und antiimperialistische Kräfte auch zu einem Tag für die Solidarität mit dem antifaschistischen Widerstand in der Ukraine geworden, gegen den ungerechten Krieg, der 2014 begonnen hat. Auch in der derzeitigen Eskalation stützt sich der „Westen“ auf die faschistische Regierung, die er mit Waffen beliefert und als „heldenhaft“ feiert. Russland verletzte mit seiner militärischen Intervention ebenfalls die nationale Souveränität der Ukraine, dem jedoch eine jahrelange NATO Ostexpansion vorangegangen ist. Die Herrschenden in Österreich ziehen mit den Militärplänen der USA/NATO/EU mit, rüsten militärisch auf und treiben die Kriegshetze voran. Es werden Krokodilstränen über die Lage der Bevölkerung in der Ukraine vergossen. Gleichzeitig treten viele Teile der österreichischen Eliten dafür ein Waffen an diejenigen zu liefern, die sie schon 2014 gegen die eigene Bevölkerung gerichtet haben, und verkaufen uns diese Politik als „neutralitätskonform“. Dem müssen wir die den Kampf um die Wiederherstellung der österreichischen Neutralität entgegenstellen!
Wir wollen deshalb diesen 2. Mai im Lichte der aktuellen Ereignisse aufnehmen, in Gedenken an die Toten von Odessa, aber besonders auch mit dem antiimperialistischen und antifaschistischen Widerstand in der Ost- und Südukraine, im ganzen Land, Solidarität und politische Unterstützung zeigen.
Nein zur Unterstützung der faschistischen Regierung in der Ukraine!
Für die sofortige Wiederherstellung der österreichischen Neutralität!
Die Toten von Odessa mahnen – Die Mörder müssen zur Verantwortung gezogen werden!
Hoch die internationale Solidarität!
No comments yet.