LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Rundbrief 3/2022 – Raus aus EURATOM u.a.

Bloged in Allgemein,Protest by friedi Montag Februar 14, 2022

Die Themen:

  • Raus aus Euratom
  • Russland / Ukraie
  • Long Covid
  • Langzeitarbeitslosigkeit

u.a.m.

(1) Kundgebung RAUS AUS EURATOM!
Die EU stuft Atomkraft und Gas zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 als „grün“ ein (EU-Taxonomie-Verordnung). Doch:
– Atomkraft ist kein Ausweg aus der Klimakatastrophe!
– NEIN zur EU-Taxonomie-Verordnung!
– KEIN Geld für die Atomstrom/Atomrüstungsindustrie!
Kommt zur Kundgebung am Do, 17.2.2022 um 10 Uhr vor dem Haus der EU (Wien)
Weiterlesen

(2) Russland/Ukraine: Dialog statt Säbelrasseln!
Auf Grundlage einer aktiven Neutralitätspolitik Österreichs für eine neue Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, für ein Gemeinsames Haus Europa.
Weiterlesen

>> Petition: Ja zur Neutralität – Nein zur EU-SSZ! hier unterstützen!

(3) Long Covid: Anerkennung als Berufskrankheit für alle Berufsgruppen!
Vielen an Long-Covid Erkrankten verweigert die AUVA derzeit die Anerkennung als Berufskrankheit. Diese rigiden Long-Covid-Regelungen müssen ebenso beendet werden, wie die Aushungerung der AUVA durch die türkis-blauen „Reformen“ aus dem Jahr 2018.
Weiterlesen

(4) Jänner 2021: Langzeitarbeitslosigkeit 21% höher als vor der Coronakrise
Auch wenn sich die Konjunktur wieder erholt hat, so bleibt trotzdem die Lage am Arbeitsmarkt angespannt und für Langzeitarbeitslose trist. Umso wichtiger ist es, den Plänen von Teilen der Regierung, die Arbeitslosen und nicht die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen entschieden entgegenzutreten. Eine sehr gute Möglichkeit dazu gibt es mit dem Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“. Die Eintragungswoche findet von 2. bis 9. Mai 2022 statt.
Weiterlesen

>> Samstag, 26. Februar 2022, 13h-18h: Aktionskonferenz zur Vorbereitung der Eintragungswoche des Volksbegehrens „ARBEITSLOSENGELD RAUF!“
Erhöhung des Arbeitslosengeldes – sofort und dauerhaft – ein Baustein zur Stärkung des Sozialstaats.
26. Februar, 13:00 bis 18 Uhr, Ort: WUK – Ausweichquartier (im Kastanienraum), Baumgasse 79, 1030 Wien.
Hier nähere Informationen

(5) Mehr für Pflege & Gesundheit: „Ein buntes Bündnis des Widerstands“
Am 25.1.2022 forderte in Linz ein buntes Bündnis mit einer Menschenkette vom Land OÖ mehr Geld für Pflege, Gesundheit und Soziales!
Weiterlesen

>> Petitionen, die die Aufhebung der Deckelung der Gesundheitsausgaben fordern, können hier online unterschrieben werden. Bitte weiterverbreiten!
> An den Nationalrat: hier unterstützen
> An den OÖ-Landtag: hier unterstützen
> An den Wiener-Landtag: hier unterstützen!
> An den Steirischen Landtag: hier unterstützen!

(6) Verkehrswende statt neuer Autobahnen:

a) Linz: Klimaministerium bestätigt, dass A26-Bahnhofsautobahn zu mehr Verkehr und klimaschädlichen Treibhausgasen führt
Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ präsentiert bei einer öffentlichen Pressekonferenz im Linzer Bahnhofsviertel (sh. Foto) einen Antwortbrief aus dem Verkehrsministerium. Dieser bestätigt vollinhaltlich die Argumente der derzeitigen Volksbefragungsinitiative gegen die A26-Bahnhofsautobahn.
Weiterlesen

>> Volksbefragungen A-26 Bahnhofsautobahn und Ostautobahn Linz: Helft mit! Jede Unterschrift ist wichtig für die Einleitung von Volksbefragungen gegen die A26-Bahnhofsautobahn und Ost-Autobahn in Linz! Unterschriftslisten können bestellt werden bei info@verkehrswende-jetzt.at

b)  Öffi-Alternativen zur Lobauautobahn: Natürlich gibt es sie längst!
Das Jammern der Länder Wien, NÖ und der WKÖ, Ministerin Gewessler liefere keine Alternativen, ist unbegründet.
Weiterlesen

(7) Antifaschismus: „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“
Am 26. Jänner 2022 fand anlässlich des Holocaust-Gedenktages in Aschach eine beeindruckende Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Hier die Rede von Robert Eiter vom OÖ Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Weiterlesen

> Video von der Kundgebung in Aschach zum Nachschauen

(8) Werkstatt-Radio: Stopp den Strom(preis)betrug, durch Smart Meter!
2021 fordern betroffene Menschen in der Metropole Barcelona ihre Regierung auf, endlich zu handeln und einen massenhaften Absturz ins Stromlose zu verhindern. Hier die Werkstatt-Radio-Sendung Jänner zum Nachhören

(9) Amnesty International bezeichnet die israelische Palästina-Politik als „Apartheid“
Bericht von Amnesty International zu Israels Apartheidspolitik ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf des Palästinensischen Volkes um seine Freiheit. Eine Stellungnahme der Plattform Palästina Solidarität Österreich.
Weiterlesen

>> Hinweis: Palästinensische Fimwoche im Votivkino 21.-27.2.2022 > Weiterlesen

(10) Weitere Hinweise:

Werkstatt-Blatt bestellen!
Die Zeitung der Solidarwerkstatt „Werkstatt-Blatt“ kann abonniert werden – für sich oder auch als Geschenk. Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 12,-; ein 5-Nr. Abo EUR 7,- Ein Probeexemplar zum Kennenlernen schicken wir gerne kostenlos zu. Zu bestellen bei: office@soldiarwerkstatt.at.

Petition unterstützen: Diese Schulpolitik, nicht mit uns:
https://mein.aufstehn.at/petitions/diese-schulpolitik-nicht-mit-uns

Buchtipp:
Buch: Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden
Predigten und Texte von Kaplan Franz Sieder, Arbeiterpriester und Friedensseelsorger
Mit einem Vorwort von Kardinal Christoph Schönborn
Weitere Informationen und Bestellung

Solidarwerkstatt auf Facebook liken: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Rückmeldung an mailto:office@solidarwerkstatt.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k