LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[SBÖ] Rundbrief 30.12.: Diskussion Verkehrsalternativen; 11.1.2021: Pressekonferenz Arbeitslosengeld rauf!

Bloged in Allgemein,Protest by friedi Donnerstag Dezember 30, 2021
  • 30.12.2021: Diskussion Verkehrsalternativen
  • 12.1.2022: Pressekonferenz „Arbeitslosengeld rauf!“
  • Lobautunnel

u.a.m

Verkehrskonzepte Wien und Umgebung

Diskussion Verkehrsalternativen

30.12. 19h Treffpunkt U2 Hausfeldstraße, Wien

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/termin/514-lobau-forum-bei-besetzter-baustelle-stadtstrasse

Wir treffen uns, um einen politischen Plattformentwurf für die Verkehrsalternative zu diskutieren:

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/522-entwurf-sofortprogramm-fuer-den-oeffentlichen-verkehrs-als-umfassende-alternative

Dieser soll der ganzen Bewegung gegen den Lobau-Tunnel und für die Wende zum öffentlichen Verkehr vorgeschlagen werden.

Video: Lobauforum

Videomitschnitt des letzten Online-Lobauforums über die Verkehrsalternativen zu Lobau-Autobahn und Stadtstraße mit an die 50 TeilnehmerInnen
https://youtu.be/9eLjs95T634

Verkehrskonzept Donaustadt

1,5 Grad, KFZ-Reduktion und Öffiausbau – Verkehrskonzept für die Donaustadt von Wolfgang Sigut

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/node/516

SmartCity-Konzept ernstnehmen

Seestadt kann keine Insel bleiben, sondern muss ins System des öffentlichen Verkehrs eingebunden werden

von Hilde Grammel, Bewohnerin der Seestadt und Mitglied der KPÖ

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/518-smartcity-konzept-ernstnehmen

Groß-Enzersdorf / Marchfeld

Groß-Enzersdorf braucht die Lobau-Autobahn nicht
Auch das Marchfeld bedarf des öffentlichen Verkehrs

Der Umlandstadtgemeide Groß-Enzersdorf will an der Lobau-Autobahn S1 und
der Marchfeldautobahn S8 festhalten. Sie können sich nichts anderes
vorstellen, also immer noch mehr zu zersiedeln und mehr Autoverkehr zu
schaffen.

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/519-gross-enzersdorf-braucht-die-lobau-autobahn-nicht

Regionalbahn Weinviertel wieder aufsperren

Eine ganz wichtige Initiative aus dem Wien-nahen Weinviertel, die aufgelassenen Regionalbahnen wieder in Betrieb zu nehmen und ins Schnellbahnnetz einzubinden
https://www.ig-regionalbahnweinviertel.at/

Stimmungsbericht aus dem Protestcamp eines Lobau-Veteranen

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/515-bericht-vom-protestcamp-auf-der-baustelle-stadtstrasse

Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“

Pressekonferenz

Pressekonferenz Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf
Sofort und dauerhaft statt irgendwann und degressiv!

Mittwoch, 12. Jänner 2022, 12:00 – 13:30
Cafe Restaurant Michl’s, Reichsratstraße 10, 1010 Wien

Mit:

  • Norbert Bauer, Betriebsratsvorsitzender einer Hotelkette in Wien und FCG Funktionär in der Gewerkschaft Vida und GPA. Zustellungsbevollmächtigter des Volksbegehrens
  • Irina Vana, stv. Zustellungsbevollmächtigte und Sozialwissenschafterin an der Uni Wien
  • Stephan Schulmeister, Ökonom
  • Karin Stanger, Bundesvorsitzende der AUGE/UG und Arbeiterkammerrätin in Wien (angefragt)
  • Georg Spitaler, Politikwissenschafter und Leiter des Vereins für die Geschichte der Arbeiterbewegung
  • Daniela Brodesser, Autorin und Kolumnistin, aktiv beim Armutsnetzwerk für Armutssensibilisierung
  • Georg Erkinger, AK Rat in der Steiermark und Bundessekretär des Gewerkschaftlichen Linksblocks
  • Peter Rosei, Schriftsteller

Moderation: em. Univ. Prof. Emmerich Talos

http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/termin/520-pressekonferenz-arbeitslosengeld-rauf

Kundgebung

Kundgebung für ein existenzsicherndes Arbeitslosengeld
Wir informieren über die vom Ministerium geplante Reform der Arbeitslosenversicherung und unsere Alternativvorschläge.

Freitag, 14. Januar 2022 – 15:30
gegenüber den Arbeitsministerium, Schwedenplatz, 1010 Wien

 

_______________________________________________
www.selbstbestimmtes-österreich.at
demokratisch-sozial-souverän-neutral

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCpXV_DLF4nSigaGlDtOmX-A

personenkomitee@selbstbestimmtes-oesterreich.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k