[Graz][Friedensplattform] 1.10.: Gespräch mit Daoud al Ghoul
Die Vertreibung der Palästinenser:innen aus Jerusalem und der Widerstand dagegen
Im Gespräch mit Daoud al Ghoul
Freitag, 1. Okt., 19:00
Graz, Gasthaus Lendplatzl, Lendplatz 11
Im Frühjahr 2021 kam es erneut zu Vertreibungen von arabischen Bewohner:innen aus verschiedenen Stadtteilen Jerusalems (Sheikh Jarrah,Silwan).
Hinzu kamen Provokationen der israel-ischen Polizei am Zugang zum Haram asch Sharif. Die Palästinenser:innen setzten sich mit friedlichen Mitteln zur Wehr.
In der Folge kam es, unterstützt von der Polizei, zu anti-arabischen Pogromen durch faschistische Siedler – nicht nur in Jerusalem. Die israelische Polizei rückte mit Hartgummi-Geschossen und Tränengas in den Bereich der beiden Al Ghoul vor einem palästinensischen Haus in großen Moscheen vor.
Einer Aufforderung der Hamas zur Einstellung der Gewalt und Rückzug der Polizei kam Israel nicht nach. […]
Die Gewalt eskalierte darauf hin.
Die Rolle unserer Massenmedien
Sie griffen wieder einmal zu einer israelfreundlichen Berichterstattung, ver- schwiegen die tieferliegenden tatsächlichen Hintergründe des menschenverachtenden Apartheid-Systems und der brutalen Unterdrückung. Ganz im Sinne der Regierung Israels übten sie sich in der Methode der Opfer-Täter-Umkehr.
Daoud al Ghoul, ist Politologe, Reiseführer und beteiligt sich führend an den politisch-sozialen Organisationen in seinem Wohnviertel Silwan. Er wurde aus Jerusalem deportiert und von den Besatzern verhaftet und bedroht. Im Rahmen einer Tour wird er in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, München, Stuttgart, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt sprechen.
No comments yet.