[Graz][Radio Helsinki] September-News – 20.9.: Podiumsdiskussion Pflegestützpunkt
- 20.9. Pflegestüztpunkt – Podiumsdiskussion
- 22.-26.9. Radio Helsinki Tagung
- Workhops und Sendungen …
Pflegestützpunkt 2.0 Podiumsdiskussion
Welche Strategien sind nötig, um Altern und Pflege neu zu denken um in eine sorgende Gesellschaft zu gelangen?
Um diese und andere Fragen geht es bei der Podiumsdiskussion „Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft!“.
WANN? 20.9.2021, 18:30-20:30 Uhr
WO? GGZ, Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz
https://helsinki.at/news/sorgende_gesellschaft/
RADIO HELSINKI TAGUNG
22.-26. September 2021
Radio Helsinki, Funkhaus, Schönaugasse 8, Graz
Salonfähig und normal?
Rechte und autoritäre Verschiebungen als Herausforderung für Journalismus und Medienfreiheit.
Die Podiumsdiskussionen:
Wie über Rechte berichten?
Recherchen des Citizen Journalisms und ihr Weg in die Medienöffentlichkeit.
24.9.2021, 19-21:30 Uhr
Mit Judith Goetz (FIPU), Nina Horaczek (Falter), Dirk Müllner (Doku Service Steiermark), Karl Öllinger (Stoppt die Rechten), Markus Sulzbacher (Der Standard), Gerald Winter-Pölsler (Kleine Zeitung). Moderation: Mahriah Zimmermann (prozess.report)
https://helsinki.at/news/ueber-rechte-berichten/
„Koste es, was es wolle…“
Europäische Medienpolitik im Spannungsfeld von Message Control und Informationsfreiheit.
25.9.2021, 19-21:30 Uhr
Mit Eva Blimlinger (Die Grünen), Ivan Koruza (Radio Študent Ljubljana, RTV), Amar Rajković (biber), Natascha Strobl (#NatsAnalyse), Lea Susemichel (an.schläge), Györgyi Germán (Tilos Rádió, Budapest), Ulli Weish (Orange 94.0). Moderation: Sarah Emler (ORF, Orange 94.0)
https://helsinki.at/news/medienpolitik/
Die Workshops:
Investigative Recherche
mit Florian Skrabal von Dossier,
22.9.2021, 10-18 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/investigative_recherche/
Prozessbeobachtung im extremistischen Umfeld
mit Mahriah Zimmermann von prozess.report,
23.9.2021, 12-18 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/prozessbeobachtung/
Recherche, aber verschlüsselt
mit Hans Christian Voigt,
24.9.2021, 14-18 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/recherche_verschluesselt/
Femizide – Misogynie und Narrenfreiheit
mit Isabel Haider,
24.9.2021, 9-15 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/femizide-ws/
Klassismus und Medien
mit Brigitte Theißl von an.schläge,
25.9.2021, 10-17 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/klassismus-und-medien/
Mobile Reporting. Das Smartphone als Radiostudio
mit Florian Danhel,
26.9.2021, 10-18 Uhr
https://helsinki.at/mitmachen/mobile_reporting/
Anmeldung und Programm
Workshopanmeldung unter: ausbildung@helsinki.at
Die gesamte Programmübersicht: https://helsinki.at/news/tagung2021/
WORKSHOPS
Neben dem Basis Workshop und dem digitalen Audio Workshop bietet Radio Helsinki ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an. Es gibt Workshops zu Stimme und Sprechen, zu sensiblem Sparachgebrauch, barrierefrei Texten und Interviewtrainings. Das gesamte Workshopprogramm findest Du hier: https://helsinki.at/mitmachen/workshops/
NEUE SENDUNGEN
Club Resonanzen ab 4.9.2021
Die Radiosendung der IG Club Kultur von Radio Orange 94.0.
Musik – Diskussionen – Austausch – Neuigkeiten – rund um Club Kultur und solidarisches Feiern. Wir setzen uns zudem für gute Arbeits- und Schaffensbedingungen im Bereich Kunst und Kultur, fokussiert auf Club Kultur, ein.
Alle 2 Wochen, Samstag, 08-10 Uhr
https://helsinki.at/program/shows/club-resonanzen/
Indigenous Rights Collective Radio ab 4.9.2021
Die Sendung von INRICO : Verein zur Förderung indigener Rechte und Kultur in Graz. In unserer Sendung befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten und Themen indigener Völker (weltweit). Alle 2 Wochen, Samstag, 12-14 Uhr.
https://helsinki.at/program/shows/indigenous-rights-collective-radio/
Melange und Tschick ab 27.9.2921
Lisa Pogatetz spricht mit Expert*innen über Alltagsmythen und versucht sie besser zugänglich zu machen. Zusätzlich gibt es Musik auf Ohren.
Alle 4 Wochen, Montag, 18-19 Uhr.
https://helsinki.at/program/shows/melange-und-tschick/
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz
Der Radio Helsinki Livestream: https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell: http://helsinki.at/
Audioarchive & Podcasts: https://cba.fro.at/stations/ und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook: https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter: https://twitter.com/von_unten
Radio Helsinki auf Instagram: https://www.instagram.com/Radio_Helsinki/
No comments yet.