[Graz][Radio Helsinki] Sendetipps für August / September
- 4.8. – 8.8. Elevate-Festival
- 22.9. – 26.9. Journalismus und Medienfreiheit
Workshops u.v.a.m.
#AKTUELLES
Journalismuspreis von unten
Anfang Juli vergab die Armutskonferenz zum 11. Mal den Journalismuspreis „von unten“. Der Preis prämiert „tiefgründige und respektvolle Armutsberichterstattung“. Lobend erwähnt wurde die Radio Helsinki- Redakteurin Irene Meinitzer mit ihrer Sendung zu Kinderrechten. Wir gratulieren herzlich!
Hier kann die Sendung nachgehört werden: https://cba.fro.at/453184
Journalismuspreis von unten 2021 Aussendung.
Radiourlaub „Continuation“
Du bist radiobegeistert und urlaubsreif?
Radio Helsinki, Soundart Radio und Radio Orange laden zum Radiourlaub ein. Von 24.8.-1.9.2021 findet der Urlaub in Wildschönau in Tirol statt. Es erwartet dich Workshops und Entspannung.
Du hast Interesse? Dann komm zum Info-Treffen am 26.7.2021 um 17 Uhr ins Radio Helsinki Funkhaus, Schönaugasse 8, 8010 Graz.
Anmeldung und Info unter: sarah.kieweg@helsinki.at
#SENDESCHWERPUNKT
Das Elevate Festival findet heuer vom 4.-8.8.2021 statt und zwar unter dem Motto „Momentum“. Es gibt im Diskursprogramm eine starke Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Folgen der Covid-Pandemie. Auf Medien- und Netzpolitik wird ebenso ein Fokus gesetzt. Radio Helsinki begleitet das Elevate seit der ersten Stunde und überträgt auch 2021 wieder Teile des Diskursprogrammes. Mehr Infos gibt es bald auf https://helsinki.at/.
#RADIO HELSINKI TAGUNG
22.-26. September 2021
Salonfähig und normal?
Rechte und autoritäre Verschiebungen als Herausforderung für Journalismus und Medienfreiheit. Eine Radio Helsinki-Tagung mit Podiumsdiskussionen und Workshops. Mehr Infos unter: https://helsinki.at/news/tagung2021/
#WORKSHOPS
Neben dem Basis Workshop und dem digitalen Audio Workshop bietet Radio Helsinki ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an. Es gibt Workshops zu Stimme und Sprechen, zu sensiblem Sparachgebrauch, zu Klassismus und Medien, barrierefrei Texten und Interviewtrainings. Das gesamte Workshopprogramm: https://helsinki.at/mitmachen/workshops/
#SENDUNGEN
Seit 13.7.2021 ist die Sendung Netzrauschen im Programm von Radio Helsinki zu hören. Netzrauschen ist die Sendung von mur.at rund um verschiedene Themen zu digitaler Gesellschaft, Kunst und (freien) Technologien: https://helsinki.at/program/shows/netzrauschen/
#PODCASTS
Die Sendereihe Sammelsurium wurde am 15.6.2021 zum letzten Mal gesendet. Su Albrecht und Gabi Scherling haben seit Mai 2016 vierwöchentlich ein Potpourri aus poetischen, experiementellen, frei- und querdenkenden Kostbarkeiten präsentiert. Hier kann die Sendereihe angehört werden: https://cba.fro.at/podcast/sammelsurium
„Filter Bubbles und wie sie die Demokratie zerstören“ und „Wieviel Leid verursacht mein Smartphone“ sind die Themen der ersten 2 Sendungen der Cyberpunkrock$how. Ganz neu im Radio Helsinki Programm widmet sich die Sendung kritischen Gedanken zur Digitalisierung. Als Podcast hier zu hören: https://cba.fro.at/podcast/cyberpunkrockhow
Frequently Asked Questions hat die 200. Sendung produziert. Das Corona Update aus dem Freien Radio behandelt seit dem ersten Tag des ersten Lockdowns die vielseitigen gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. Hier geht’s zum Podcast: https://cba.fro.at/podcast/frequentlyaskedquestions/info
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz Der Radio Helsinki Livestream: https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell: http://helsinki.at/
Audioarchive & Podcasts: https://cba.fro.at/stations/ und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook: https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter: https://twitter.com/von_unten
Radio Helsinki auf Instagram: https://www.instagram.com/Radio_Helsinki/
No comments yet.