[GGAEK] Anti-Atom-Aussendung März 2021 / Pandemie – Fukushima – Klimastreik – MAN / 35 – 36
- 17.3. : Onlinediskussion: Ist die Pandemie die Krise?
- 19.3.: Weltweiter Klimastreik
- Unterschriftenaktion: MAN-Steyr
u.a.m
EINLADUNG zurOnline-Diskussion:
Mittwoch, 17. März 2021, 19.00 Uhr
Ist die Pandemie die Krise? Wen schützt Corona? Wem nützt Corona?
Testen wir unser politisches Verständnis, holen wir uns politischen Impfstoff. Online-Diskussions-Veranstaltung. Interessierte bitte anmelden unter: ggae@gmx.at. Einen Tag vor dem Termin erhalten Sie den Teilnahme-Link.
Mehrere Atikel zum Thema auf unserer Website: www.atomgegner.at
Weltweiter Klimastreik
Freitag, 19. März 2021 ab 12.00 Uhr
Menschenkette um die Ringstraße in Wien. Treffpunkte: U-Bahn-Stationen bei Schottentor, Volkstheater, Karlsplatz, Stadtpark, Stubentor. (coronaconforme Demonstration, Abstand und verpflichtend FFP-2 Maske). Wer mit uns gemeinsam mitmachen will, meldet sich bitte unter: ggae@gmx.at
Unser Flugblatt dazu: www.atomgegner.at/wp-content/uploads/2021/03/HP_FB_Klimademo_19-03-21.pdf
Unterschriftenaktion
MAN-Steyr: Solidarität mit den Beschäftigten!
Die Beschäftigten dürfen nicht für das Profitstreben und Missmanagements des Volkswagen-Konzerns geopfert werden! Keine Kündigungen, keine Lohnkürzungen, keine Schließung des Standortes! Keine faulen Kompromisse! Die Betroffenen dürfen nicht allein gelassen werden! Heute trifft es MAN-Steyr, morgen einen anderen Betrieb, wenn wir uns nicht gemeinsam und selbständig von unten wehren. Solidarität ist unsere Stärke, Widerstand unsere Chance!
Unterschriften-Listen runterladen unter: www.atomgegner.at/wp-content/uploads/2021/03/MAN-U-Liste_ggae.pdf
VOR-ANKÜNDIGUNG:
Online-Diskussion:
Montag, 12. April 2021 – 19.00 Uhr
Atomkraft ist kein Ausweg aus der Klimakatastrophe! Das zeigen die Atomkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima.
Online-Diskussions-Veranstaltung. Interessierte bitte anmelden unter: ggae@gmx.at. Einen Tag vor dem Termin erhalten Sie den Teilnahme-Link.
Mehr + Hintergrundinfos siehe: www.atomgegner.at
No comments yet.