Demos in Berlin und die westliche Ideologie der Medien
Anhand der Berichterstattung über die Demos in Berlin zeigt sich deutlich die subtile ideologische Manipulation der „Qualitätsmedien“.
So werden nicht nur die Anzahl der Demonstranten in Berlin in den Berichten stark nach unten gedrückt, auch die Zuordnung zum ideologischen Spektrum ist manipulativ.
Ja – es sind viele rechte Kreise – aber nicht unbedingt rechtsradikale.
Es wird in den Medien von zahlreichen Nazi-Symbolen berichtet – tatsächlich sind aber meist nur historische Fahnen zu sehen, die zwar dem Deutschen Reich zugeordnet sind, aber nicht der NSDAP – also keine Nazi-Symbole sind.
Nationalismus ist überholt, ja! Das Nachtrauern dieser nationalistischen Zeit ist rückwärtsgerichtete Ideologie und sollte durch Aufklärung überwunden werden – aber Nazi-Ideologie ist es nicht. Die Medien leisten mit ihren gefärbten Berichten hier manipulativer Propagada zur Gesellschaftsspaltung.
Ähnlich auch die Berichterstattung über das Gefahrenpotential der Veranstaltung. Gerade aktuell ist ein guter Vergleich der gegen die Freiheitseinschränkung durch die Coronagesetze in Berlin mit den gegen die Regierung gerichteten Proteste in Weißrussland zu sehen: Hier eine Demonstration für die demokratischen Freiheitsrechte – dort ein Aufruf zum Regierungssturz – und wie reagieren die Verwaltungen und wie berichtet die Presse?
Berlin: Hunderte Festnahme bei Protesten in Berlin (ORF); Eskalation mit Rechten am Reichstag (SWR); Entsetzen nach rechter Eskalatin am Reichstag (WAZ).
Belarus: Wieder Großdemo gegen Lukaschenko in Minsk (DW); Polizei löst Demonstration in Minsk mit Gewalt auf (Zeit Online); Offenbar mehr als 200 Festnahmen in Minsk (Spiegel).
Dabei sind die Reaktionen der beiden Regime (BRD, Belarus) in vilen Punkten gar nicht so unterschiedlich: In Berlin wurden 300 Demonstranten festgenommen in Minsk zuletzt dutzende zuvor waren es landesweit über 600 – was aber sehr unterschiedlich ist, ist die Berichterstattung.
In einem Fall sind es rechtsradikale Störenfried die einen demokratischen Staat gefährden – und im anderen Fall sind es freiheitsliebende Menschen, die gegen eine Diktatur demonstrieren …
Man könnte den Unterschied auch anders sehen: In einem Fall sind es Menschen, die für die Erhaltung der Demokratie gegen eine immer diktatorischer vorgehende Regierung protestieren und im anderen Fall sind es Umstürzler, die eine gewählte Regierung weg-putschen wollen.
Ja – diese Darstellung ist auch verzerrt und vermutlich nicht haltbar – aber die Medien wären gut beraten, etwas weniger ideologisch einzufärben, so sie nicht ihre letzte Glaubwürdigkeit verlieren wollen.
Graz 1.9.2020, W.Friedhuber
PS.: ein Berlin-Demo-Video, das eine andere ideologisch Einfärbung zeigt Das Programm der Coronaleugner
No comments yet.