[Graz][Radio Helsinki] News Dezember 2018
Hier kommt der letzte Newsletter vor dem Jahreswechsel aus dem Radio Helsinki Funkhaus. Kommenden Sonntag laden wir zu einem klassischen Konzert mit dem Eminent Duo ins Funkhaus-Foyer. Wir freuen uns auf dein Kommen!
F U N K H A U S – V E R A N S T A L T U N G E N
Benefizkonzert: EMINENT DUO
Sonntag, 16. Dezember 2018,15 bis 17 Uhr
Im Radio Helsinki Funkhaus-Foyer (und live auf Radio Helsinki)
Entflieht dem vorweihnachtlichen Trubel bei Klängen von Paganini, Bach, Piazzolla und anderen großen Komponisten klassischer Musik. Die japanische Violinistin Moeko Sugiura und der slowenische Gitarrist Nejc Kuhar haben zahlreiche internationale Preise gewonnen und weltweit Konzertsäle gefüllt. Ihr erstes Konzert in Graz spielen sie bei Radio Helsinki. Der Reinerlös des Konzerts geht an Licht für die Welt.
Eintritt: freiwillige Spende.
Weiblich, migriert, unsichtbar – Die Verdrängung von Migrantinnen und geflüchteten Frauen aus dem öffentlichen Raum
Die Diskussionsreihe im Radio Helsinki Funkhaus-Foyer geht im Jänner mit zwei spannenden Referentinnen weiter. Mehr Infos hier.
24.1.2019, 18:45 Uhr
Elli Scambor (Institut für Männer- und Geschlechterforschung): Die Rolle von Männern im Prozess der Verdrängung und Unsichtbarmachung von geflüchteten/migrierten Frauen
31.1.2019, 18:45 Uhr
Emina Saric (Caritas Graz): Heroes – gegen Unterdrückung im Namen der „Ehre“
N E U E S E N D U N G E N
Literare e Musica
Freitags, zweiwöchentlich, 20:30-21:00 Uhr,
nächste Sendung am 14. Dezember.
In ihrer Sendung stellt Michaela Schulter ein Buch oder einen Text eines Autors/einer Autorin vor und spielt Musik von einem Musiker/Musikerin/einer Band. Michaela möchte Literatur von noch nicht so bekannten Künstlern/Künstlerinnen den Menschen näher bringen.
Bei Tamchen
Mittwochs, zweiwöchentlich, 16-17 Uhr,
nächste Sendung am 19. Dezember.
Dr.in Tamara Bachler lädt Expert*innen aus dem Bereich, Pflege, Psychiatrie, Geriatrie und Pädiatrie ein und spricht mit ihnen über aktuelle Phänomene in den jeweiligen Bereichen.
VON UNTEN Winterpause
Unsere VON UNTEN-Redaktion ist von 24. Dezember bis 6. Jänner in der Winterpause. In dieser Pause könnt ihr in den VON UNTEN-Sendezeiten am Montag und Mittwoch um 17 Uhr und in den Wiederholungen am Dienstag und Donnerstag um 7:30 und 12 Uhr Sendungen aus dem Stimmlagenschwerpunkt „Wen schützt Europa wovor?“ hören. Die VON UNTEN-Redaktion meldet sich am 7. Jänner 2019 mit neuem Programm zurück.
P O D C A S T S
Weiblich, migriert, unsichtbar
Unsere Vortragsreihe zur Verdrängung von Migrantinnen und geflüchteten Frauen aus dem öffentlichen Raum ist für heuer abgeschlossen. Die spannenden Sendungen mit Clara Millner von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark und mit Petra Leschanz vom Frauenservice Graz – Infocafé palaver sind jetzt online verfügbar.
RADIO KULTUR KAFFEE
Das RADIO KULTUR KAFFEE im FORUM STADTPARK in Graz findet seit dem 2. Dezember monatlich an einem Sonntag von 11 bis 12 Uhr statt. Es ist eine Kooperation zwischen dem Forum Stadtpark und Radio Helsinki. Das Gespräch mit Künstler*innen und Kurator*innen dient dem gesellschaftlichen Sprach- und Sprechbedarf für die Präsenz der Kunst in der Gesellschaft. Die Veranstaltung wird jeweils von Radio Helsinki live übertragen. Die erste Sendung ist nun online verfügbar.
Am 20. Jänner findet das zweite RADIO KULTUR KAFFEE statt. Thema ist das 60-Jahr-Jubiläum des Forums. Einige der Gründer des Mehrspartenhauses werden anwesend sein und zu aktuellen kulturpolitischen Fragen Stellung nehmen.
Der Schulradiotag 2018
Der Schulradiotag wird seit 2013 von den vierzehn Freien Radios gemeinsam mit Schulen veranstaltet. Damit wird „Radio als Lernform“ hörbar gemacht. Am Schulradiotag werden die Schüler*innen gewürdigt, ihre Phantasie, Lebendigkeit und Begabungen.
Dies diesjährige Ausgabe am 26. November wurde von Radio Helsinki in Kooperation mit Radioigel gehostet. Alle Beiträge der diesjährigen Ausgabe sind in unserer Mediathek nachhörbar.
W O R K S H O P S
Der Basis-Workshop ist der erste Schritt zur eigenen Sendung auf Radio Helsinki. Mit der SozialCard und dem Hunger-auf-Kunst-und-Kultur-Pass ist der Basis-Workshop kostenlos.
Das Workshop-Angebot von Radio Helsinki findest du hier: https://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit.
H I N T E R G R U N D
Entwicklungspolitische Radioredaktionen unter Druck
Die Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) bei der OeAD-GmbH führt wissenschaftliche Fragestellungen mit entwicklungspolitischen Analysen und Zielsetzungen im Sinne einer Brückenfunktion zusammen. Leitgedanke ist die Verankerung des entwicklungspolitischen Ansatzes im Bereich Wissenschaft und Forschung.
Nun hat das Wissenschaftsministerium überraschend die Förderungen eingestellt. Die KEF ist bzw. war auch die Herausgeberin des Podcasts „Welt im Ohr“, der auf Radio Helsinki immer wieder mal in der Sendereihe c/o läuft. Die „Welt im Ohr“-Podcasts sind hier online verfügbar.
Der Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA) in Berlin sucht Unterstützer*innen für seine Arbeit. Der NPLA berichtet seit über 30 Jahren von den kleinen und großen Ereignissen auf der anderen Seite des Atlantiks: von Wahlen und Wahlbetrüger*innen in Mexiko, von Rap-Musiker*innen in Bogotá oder Landkonflikten im Amazonas. Der NPLA betreibt den Pressedienst Poonal, Radio onda mit der Sendung onda-info und Radio Matraca. Alle Beiträge stehen kostenlos als Podcasts oder Artikel zum Download auf ihrer Website zur Verfügung.
Auf Radio Helsinki senden wir onda-info seit 2012 zweiwöchentlich am Montag morgen um 7:30 Uhr. Ein zweiter Sendetermin zu Mittag ist in Planung.
Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz
Radio Helsinki am Computer hören: http://helsinki.at/livestream
Radio Helsinki am Smartphone hören: https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell: http://helsinki.at/programm/today
Audioarchive & Podcasts: http://cba.fro.at/stations/4 und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook: https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
VON UNTEN, unsere Nachrichtenredaktion, auf Twitter: https://twitter.com/von_unten
Impressum:
Radio Helsinki – Verein Freies Radio Steiermark
Schönaugasse 8, 8010 Graz
ZVR: 417484482
No comments yet.