LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Graz][Radio Helsinki] News November 2018

Bloged in Allgemein by friedi Donnerstag November 8, 2018
Noch bis Sonntag läuft das Crossroads-Festival für Dokumentarfilm und Diskurs im Forum Stadtpark, das wir euch wärmstens empfehlen. Samstag und Sonntag gibt es in dem Rahmen den Workshop Freie Meinung – Freie Medien. Radio selber machen! von Radio Helsinki, wo ihr euch auch noch anmelden könnt.Noch bis Mitte nächster Woche könnt ihr abstrakte Bilder von Wilhelm F. Draxler in der Auslage des Funkhauses besichtigen. Hier gibt es mehr Infos zu der Ausstellung in der Auslage und eine Sendung mit dem Künstler.


N E U E S E N D U N G E N

Gerüchteküche

Sonntags, zweiwöchentlich, 14:00-14:30 UhrNeuigkeiten aus der Welt der Kleinkunst & des Kabaretts. Moderiert von Karin & Helmut in Doppelconference mit Themenschwerpunkten, Portraits und Veranstaltungshinweisen. Eine bunte Plattform der lokalen Künstler- und Veranstaltungsszene.

Canapé

Sonntags, zweiwöchentlich, 14:30-15:30 UhrDelikate kunstkulinarische Häppchen moderiert/degustiert von Karin Stieglitz-Klug. Ein Cuvée aus Musik, Kunst & Theater, auditiv aufbereitet in südlicher Hanglage zur Begeisterung für Kunst & Kultur.

Die Toten Europas
Dienstags, wöchentlich, 10:00-10:30 Uhr

Samstags, wöchentlich, 15:00-15:30 Uhr34.361 dokumentierte Todesfälle an den EU-Außengrenzen seit 1993. Die holländische NGO UNITED Against Refugee Deaths dokumentiert seit 1993 registrierte Asylsuchende, Geflüchtete und Migrant*innen, die aufgrund der restriktiven Politik der Festung Europas zu Tode kamen. Eine Sendungsübernahme von FREIRAD, dem Freien Radio in Innsbruck.

S E N D E S C H W E R P U N K T

Der Schulradiotag 2018
Montag, 26.11., 9-17 Uhr

Der Schulradiotag wird seit 2013 von den vierzehn Freien Radios gemeinsam mit Schulen veranstaltet. Damit wird „Radio als Lernform“ hörbar gemacht. Am Schulradiotag werden die Schüler*innen gewürdigt, ihre Phantasie, Lebendigkeit und Begabungen.

Dies diesjährige Ausgabe wird von Radio Helsinki in Kooperation mit Radioigel gehostet. Mehr Infos dazu hier.

P O D C A S T

Stimmlagen 2018 – Wen schützt Europa wovor?

Beiträge der Freien Radios zur österreichischen EU-Ratspräsidentschaft. In einem gemeinsamen Sendeschwerpunkt, der auf allen Freien Radios in Österreich lief, haben sich zehn Freie Radios vorwiegend kritisch mit der EU befasst. Die durchwegs ausgesprochen hörenswerten Sendungen sind als Podcast im CBA verfügbar.

V E R A N S T A L T U N G E N   I M   F U N K H A U S

Unser Funkhaus ist in der Schönaugasse 8/EG in Graz, eine Minute vom Jakominplatz.

Kulturgespräch
Dienstag, 27. November 2018, 16 Uhr

Die IG Kultur Steiermark (in Kooperation mit Radio Helsinki) lädt zu diesem Kulturgespräch mit dem Landesrat für Kultur, Mag. Christopher Drexler, und dem Grazer Stadtrat für Kultur, Dr. Günter Riegler. Moderieren wird der Kulturjournalist Martin Gasser von der Kleinen Zeitung. Thematisiert werden soll u.a. das angekündigte Kulturjahr 2020. Mehr Infos in Kürze bei der IG Kultur.


Weiblich, migriert, unsichtbar – Die Verdrängung von Migrantinnen und geflüchteten Frauen aus dem öffentlichen Raum

Eine Diskussionsreihe im Radio Helsinki Funkhaus-Foyer und live auf Radio Helsinki, jeweils um 19 Uhr.
Mehr Infos hier. 22.11.2018:

Clara Millner (Antidiskriminierungsstelle Steiermark) und Khatera Sadr (SOMM – Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen): Hate Crimes im öffentlichen Raum und ihre Konsequenzen29.11.2018:

Petra Leschanz (Frauenservice): Das österreichische Asyl- und Fremdenrecht und die Auswirkungen auf geflüchtete/migrierte Frauen24.1.2019:

Elli Scambor (Institut für Männer- und Geschlechterforschung): Die Rolle von Männern im Prozess der Verdrängung und Unsichtbarmachung von geflüchteten/migrierten Frauen31.1.2019:

Emina Saric (Caritas Graz): Heroes – gegen Unterdrückung im Namen der „Ehre“
Benefizkonzert: Eminent Duo

Sonntag, 16. Dezember 2018, 15-17 Uhr. Eintritt freiwillige Spende.Radio Helsinki lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Klassikkonzert mit dem Eminent Duo ins Funkhaus ein! Entkommt dem vorweihnachtlichen Trubel bei Klängen von Paganini, Bach, Piazzolla und anderen großen Komponisten klassischer Musik.

Die japanische Violinistin Moeko Sugiura und der slowenische Gitarrist Nejc Kuhar haben zahlreiche internationale Preise gewonnen und weltweit Konzertsäle gefüllt. Ihr erstes Konzert in Graz spielen sie bei Radio Helsinki zu Gunsten von „Licht für die Welt„.

W O R K S H O P S

Der Basis-Workshop ist der erste Schritt zur eigenen Sendung auf Radio Helsinki. Mit der SozialCard und dem Hunger-auf-Kunst-und-Kultur-Pass ist der Basis-Workshop kostenlos. Mit der ACard der Arbeiterkammer Steiermark gibt es 10% Ermäßigung.


Das Workshop-Angebot von Radio Helsinki findest du hier: https://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit.

H I N T E R G R U N D

Dossier: Kritische Medienkompetenz und Community Medien

Medien spielen eine wichtige Rolle für Menschen aller Altersgruppen – sie dienen als Informationsquelle, als Mittel zur sozialen Interaktion und als Basis der politischen Meinungsbildung. Angesichts aktueller Phänomene wie „Fake News„, Filterblasen oder Hasspostings kommt der Förderung einer kritischen Medienkompetenz – gerade in der Erwachsenenbildung – eine wichtige Rolle zu. Das Dossier bietet einen Überblick über Konzepte und Grundlagen und beleuchtet anhand von Beispielen, wie nicht-kommerzielle Community Medien die Entwicklung einer kritischen Medienkompetenz fördern.

Das Dossier ist auf der Plattform erwachsenenbildung.at erschienen.


Der Newsletter von Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz

Radio Helsinki am Computer hören: http://helsinki.at/livestream
Radio Helsinki am Smartphone hören:
https://live.helsinki.at/
Unser Programm tagesaktuell:
http://helsinki.at/programm/today
Audioarchive & Podcasts:
http://cba.fro.at/stations/4 und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook:
https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
VON UNTEN, unsere Nachrichtenredaktion, auf Twitter:
https://twitter.com/von_unten

Impressum: Radio Helsinki – Verein Freies Radio Steiermark

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k