LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Österreich][Palästina-Solidarität] Dringend: Bitte Deine Unterschrift für UNWRA!

Bloged in Allgemein by friedi Samstag September 22, 2018

Gemeinsam mit Fritz Edlinger von der GÖAB (Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehung) und anderen haben wir (Palästina-Solidarität der Steirischen Friedensplattform) einen Appell an die österr. Regierung verfasst, um gegen die Aggressionen Trumps gegen die PalästinenserInnen ein klares, öffentliches Zeichen zu setzen.

Nach Verlegung der Botschaft nach Jerusalem streichen die USA jetzt die UNWRA-Gelder (UNRWA = United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East) für die palästinensischen Flüchtlinge. Das ist schon dramatisch genug, was deren Überlebensmöglichkeiten betrifft. Aber noch vielmehr geht es dabei um die Eliminierung ihrer international und völkerrechtlich garantierten Rechte, insbesondere dem Rückkehrrecht.
Der Appell ( und im Anhang anbei) an die österr. Bundesregierung wurde schon von einigen namhaften Personen unterzeichnet.
Um ihm wirkliches Gewicht zu verleihen ist genau Deine Unterschrift auch dringend notwendig!
Für die Sache der internationalen Solidarität, für den Einsatz für einen gerechten Frieden, schreib bitte Deinen Namen und Adresse an: office.vienna@saar.at
Das ist die Mailadresse der Österreichisch-Arabischen Gesellschaft in Wien (Fritz Edlinger) oder an: palaestina_solidaritaet@gmx.at

Mit freundlichen Grüßen
Helga Suleiman

Hier noch einige Fakten aus dem Newsletter der GÖAB zur UNWRA und Österreich:
Tatsächlich waren die USA seit Gründung der UNRWA im Jahre
1949 der größte Einzelzahler. Im Jahr 2017 betrugt der Beitrag der USA $ 364 Millionen, gefolgt von der EU mit $ 143 Millionen, Deutschland mit $ 76 Millionen, Großbritannien mit $ 67 Millionen, Schweden mit $ 62 Millionen und Saudi Arabien mit $ 53 Millionen. Der Beitrag
Österreichs belief sich auf $ 3,3 Millionen. Die Gesamtausgaben der UNRWA lagen bei $ 1,1 Milliarden. Der Beitrag Europas (EU und bilaterale Zahlungen) belief sich auf $ 451 Millionen,
übertraf also jenen der USA bei weitem.

Dennoch wird UNRWA, welche schon bisher größte finanzielle Probleme hatte, ohne eine wesentliche Steigerung der Beiträge anderer Staaten kaum ihre Leistungen aufrecht erhalten können. Aus diesem Grunde haben sich einige österreichische Organisationen entschlossen, einen Appell an die Österreichische Bundesregierung zu einer spürbaren Erhöhung des Beitrages
Österreichs zu richten. Dieser Vorschlag erscheint uns auch deshalb völlig gerechtfertig, da der Beitrag Österreichs (wir rangierenten 2017 auf dem 31. Platz der Spender) schon bislang im internationalen Vergleich ziemlich bescheiden war. Vergleichbare Staaten wie Schweden ($ 62
Millionen), Schweiz ($ 27 Millionen) oder Niederlande ($ 21 Millionen) haben schon bislang weitaus höhere Beiträge geleistet.

Ich ersuche Sie daher, den beiliegenden Appell aufmerksam zu lesen, und uns möglichst rasch Ihre Unterstützung (am besten per E-Mail an office.vienna@saar.at) bekannt zu geben.
Mit besten Grüßen!
Fritz Edlinger

P.S.: Weitere Informationen über die Aktivitäten von UNRWA finden Sie auf https://www.unrwa.org.
GÖAB-Newsletter Nr. 49/2018

Anhang: UNRWA Beitrag Österreichs_Aussendung

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k