[Graz][AMSEL] Newsletter August
AMSEL: August 2018
Lesen Sie, was uns bewegt und worüber wir Sie gerne informieren möchten. Alternativ zum Newsletter gibt es auch die Möglichkeit, den Blogeinträgen auf vereinamsel.net per e-mail zu folgen. Tragen Sie dazu Ihre Daten in das entsprechende Feld in der Seitenleiste ein.
AMSEL-Treffen
Die AMSELn treffen sich 14-tägig jeweils am Mittwoch um 17:00 h im Contra Punto, Kosakengasse 9, nördlich des Südtirolerplatzes in Graz: im August laden wir dazu ein am 8. und 22. Die Sendungen von Phoenix in Radio Helsinki sind am 2., 16. und 30., jeweils von 21:00 bis 22:00 h. Diese und weitere Termine zu themenspezifischen Veranstaltungen sind im AMSEL-Kalender zu finden.
Sommerpause? Nein danke. Stattdessen suchen wir dich als unser nächstes wirkmächtiges Mitglied – aus guten Gründen …
Wir sind eine kleine, aber feine und mittlwerweile anerkannte Gruppe von Expertinnen und Kennern zum Thema ErwerbsArbeitslosigkeit. Unsere jeweiligen Lebenserfahrungen haben uns dazu gemacht, wer wir heute sind. Weil wir aber im Kampf gegen einen entsolidarisierenden Zeitgeist mehr werden müssen, suchen wir Bündnisse nach innen und außen. Wenn du also meinst, unsere Anliegen stärken zu wollen, dann beginne erst mal mit der Lektüre dieses Blogeintrag
Aufruf zur Unterzeichnung der gleichnamigen Petition …
NEIN zur Abschaffung der Notstandshilfe! Die Angriffe auf unseren Sozialstaat sind noch lange nicht erfolgreich abgewehrt. Deshalb unterstütze unsere Anliegen und unterzeichne diese Petition zwecks Abwehr dessen, das uns um Jahrzehnte zurück werfen würde in Zeiten vor dem Zweiten Weltkrieg. Den Sozialstaat leichtfertig aufs Spiel zu setzen gefährdet außerdem demokratisch legitimierte Machtverteilung. Dieser wird ohnehin bereits stark zugesetzt durch spaltende Kräfte in Politik und Gesellschaft.
Während die Gefahr der Abschaffung der Notstandshilfe noch nicht gebannt ist, gibt es zwischenzeitlich eine Erleichterung für rund 17.500 Menschen in Österreich hinsichtlich der Abschaffung der Anrechnung des Partnereinkommens. Diese Regelung betraf überwiegend Frauen. Die Betroffenen wurden dadurch finanziell von ihren Partner*innen abhängig und somit unfreier.
Veranstaltungen
12. österreichweites Treffen von Menschen mit Armutserfahrungen
Einladung zum 12. österreichweiten Treffen
mit dem Thema: Selbstorganisationen, Interessensvertretung und Gesundheit stärken – Beschämung, Amtswillkür und Isolation vermeiden!
WANN: Samstag, 25.8. bis Montag, 27.8.2018
WO: Bildungshaus Jägermayrhof in Linz
Die TEILNAHMEGEBÜHR beträgt im Rahmen eines Selbstkostenbehalts 20,- Euro. Der Betrag wird bei der Anmeldung vor Ort bezahlt.
REISEKOSTEN: Das Koordinationsbüro unterstützt beim Buchen der öffentl. Anreise (Sparschiene, Gruppentickets etc.). Die Kosten für die An- und Abreise mit öffentl. Verkehrsmitteln werden übernommen bzw. nachträglich refundiert. Bei Anreise mit dem Auto zumindest in der Höhe der günstigsten öffentl. Verkehrsmittel.
weitere Infos auf dieser Webseite
murSZENE 2018
Weltmusik am Mariahilferplatz
Von Donnerstag bis Samstag verwandelt sich der Mariahilferplatz mehrere Wochen lang zu einer prächtigen Open-Air Bühne. Internationale Musiker und Bands kreieren aus ihren musikalischen Wurzeln heraus neue Klänge und Melodien und füllen damit den Platz mit Leben. Klezmer trifft Jazz & Funk, Afrika entführt auf eine musikalische Reise, Salsa bringt Schwung in die Beine und einladende Leichtigkeit in den Grazer Kultursommer. Auch die österreichische Ska- und Polkaband Skolka mischt im Kulturkonglomerat mit.
Wann: Von 19. Juli bis 11. August immer Donnerstag bis Samstag am Mariahilferplatz in Graz
Verein AMSEL
Peierlhang 9/7
A-8042 Graz
office@amsel-org.info
© 2018 Verein AMSEL
No comments yet.