[Salzburg][Aufbruch] [Montag 18.12.] Demonstration gegen die ÖVP-FPÖ-Regierung
Der Beitrag steht aus dokumentarischen Gründen hier; der Termin ist verstrichen.
Aufbrechen gegen die rechtskonservative ÖVP-FPÖ-Regierung!
Heute Montag, 18.12. tritt die ÖVP-FPÖ-Regierung ihr Amt an. Ihr Programm wird das Leben vieler Menschen in diesem Land tiefgreifend verändern! Diese Regierung will demokratische, gesellschaftliche und kulturelle Errungenschaften abschaffen.
Demonstration gegen die ÖVP-FPÖ-Regierung
Montag, 18. Dezember, 18:00 Platz‘l, Salzburg
Organisiert von Plattform gegen Rechts,
unterstützt von zahlreichen weiteren Organisationen und Aufbruch
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweis auf unserer Webseite: http://www.aufbruch-salzburg.org/aufbrechen-gegen-rechte-regierung/
Flyer als Pdf-Datei zum runterladen, ausdrucken und verteilen
Das reaktionäre Programm der ÖVP-FPÖ-Regierung
- Flexibilisierung der Arbeit einschließlich 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche
- Noch stärkere Benachteiligung von Frauen, insbesondere
AlleinerzieherInnen - Studiengebühren
- Schwächung der Arbeiterkammer und der Gewerkschaften
- Erosion der Kollektivverträge und damit schlechtere Arbeitsbedingungen
- Eine systematische Politik der Spaltung der Lohnabhängigen je nach Passfarbe, Herkunft, Alter, Geschlecht und Wohnort.
- Noch schärfere Diskriminierung von MigrantInnen und Asylsuchenden
- Erhöhung der Mieten durch Aufweichung des Mietrechts und
Eigentumsförderung - Stärkung der privaten Versicherungen
- Steuergeschenke für Wohlhabende
- Normalisierung rechtsextremer und deutschnationaler Organisationen
Das ist ein Programm für die Reichen, Vermögenden und die großen, international tätigen Unternehmen.
Dieser Regierung stellen wir uns entgegen. Wir sind uns bewusst, dass dieser Widerstand schwierig sein wird. Wir brauchen einen langen Atem. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns organisieren. Die spontanen Demonstrationen gegen die Regierung sind nur der Anfang einer hartnäckigen Aufklärungs- und Organisierungsarbeit.
Aufbruch Salzburg
No comments yet.