LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Wien][OKAZ, Frauen in Schwarz] Demnächst im OKAZ zu Palästina und Saudi-Arabien (1.12. ; 15.12.)

Bloged in Allgemein,Diskussion by friedi Dienstag November 28, 2017

1.12. : Vortrag: War Against the People
15.12.: Vortrag/Diskussion: Saudi-Arabien – wohin?

1. War Against the People

Ein Vortrag vonm US-amerikanichen Friedensaktivisten und Autor  Jeff Halper:

Freitag, 1. Dezember im OKAZ, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien

Jeff Halper zeigt in seinem Vortrag, der auf dem gleichnamigen Buch basiert, den von Israel, aus so genannten “Sicherheitsgründen” geführten Krieg in den Besetzten Palästinensichen Gebieten auf. In von ihm erstmals durchgeführten jahrelangen Untersuchungen weist er auf die schädlichen Effekte dieser unterschwelligen Form von Israels endloser Kriegsführung hin, ein Vorgehen, das auf die Erzeugung von Angst in der Bevölkerung baut, einer Angst, die Suggestionen schürt, der Feind sei mitten unter uns, kein Platz ist sicher, und die Militäraktionen im täglichen Leben rechtfertigt.

Jeff Halper arbeitete als Professor für Anthropologie an den Universitäten von Haifa und Beerscheba. 1997 war er Mitbegründer des Israelischen Komitees gegen Hauszerstörungen (ICAHD). Er ist einer der Hauptorganisatoren der Initiative Free Gaza und Mitglied des Gründungskomitees des Russell-Tribunals zu Palästina.

Mehr Info unter dem Facebook-Event

https://www.facebook.com/events/143640562943409/

Eine gemeinsame Veranstaltung von OKAZ und Frauen in Schwarz – Wien

2. Saudi-Arabien – Wohin?

Vortrag und Diskussion mit dem saudi-arabischen Journalisten und Oppositionsaktivisten Dr. Fouad Ibrahim

Freitag, 15. Dezember im OKAZ, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien

Das Königreich Saudi Arabien erlebt zurzeit eine der kritischsten Phasen seit seiner Gründung. Der schwierige Machtübergang von der zweiten Generation, jener der Söhne des Gründerkönigs Abdulaziz, auf die dritte Generation seiner Enkel findet mitten in einem regionalen und internationalen Umwälzungsprozess statt und erfordert neue Positionierungen und Bündnisse im In- und Ausland.

Dr. Fouad Ibrahim ist 1960 in der Ostregion Saudi Arabiens geboren. Er absolvierte sein Magisterstudium in Religionswissenschaften sowie sein Doktorat in Orient- und Nahoststudien an der Fakultät für Orientalische und Afrikanischen Studien der Universität London. Im Londoner Exil fungierte Dr. Ibrahim als Chefredakteur und Herausgeber mehrerer oppositioneller Zeitschriften, darunter Saudi Affairs (2003 -2004). Er hat mehrere Publikationen zu den Themen Schiitismus, politischer Islam und zur Situation der Schiiten in Saudi-Arabien veröffentlicht. Er gilt als Modernisierer und ist für seine Aufrufe zum islamischen interkonfessionellen Dialog bekannt.

Mehr Info unter dem Facebook-Event

https://www.facebook.com/events/300420507126435/

Dr. Fouad Ibrahim ist 1960 in der Ostregion Saudi Arabiens geboren. Er absolvierte sein Magisterstudium in Religionswissenschaften sowie sein Doktorat in Orient- und Nahoststudien an der Fakultät für Orientalische und Afrikanischen Studien der Universität London.
Im Londoner Exil fungierte Dr. Ibrahim als Chefredakteur und Herausgeber mehrerer oppositioneller Zeitschriften, darunter Saudi Affairs (2003 -2004).
Er hat mehrere Publikationen zu den Themen Schiitismus, politischer Islam und zur Situation der Schiiten in Saudi-Arabien veröffentlicht. Er gilt als Modernisierer und ist für seine Aufrufe zum islamischen interkonfessionellen Dialog bekannt.
Neben zahlreichen Publikationen in Arabischer Sprache sind von ihm folgende Publikationen englischer Sprache erschienen:
Buch:
The Shi’is of Saudi Arabia (2006)
Artikel:
ـ
Al-Shahada: A Centre of Shi’i System of Belief, in (Dying for Faith), I. P. Tauris 2009.
The Shi’ite Movement in Saudi Arabia, a paper presented at a conference held in Menton –France by Political Science Department, Sciences Po and Princeton, 6-8 June 2008Dr. Fouad Ibrahim ist 1960 in der Ostregion Saudi Arabiens geboren. Er absolvierte sein Magisterstudium in Religionswissenschaften sowie sein Doktorat in Orient- und Nahoststudien an der Fakultät für Orientalische und Afrikanischen Studien der Universität London.
Im Londoner Exil fungierte Dr. Ibrahim als Chefredakteur und Herausgeber mehrerer oppositioneller Zeitschriften, darunter Saudi Affairs (2003 -2004).
Er hat mehrere Publikationen zu den Themen Schiitismus, politischer Islam und zur Situation der Schiiten in Saudi-Arabien veröffentlicht. Er gilt als Modernisierer und ist für seine Aufrufe zum islamischen interkonfessionellen Dialog bekannt.
Neben zahlreichen Publikationen in Arabischer Sprache sind von ihm folgende Publikationen englischer Sprache erschienen:
Buch:
The Shi’is of Saudi Arabia (2006)
Artikel:
ـ
Al-Shahada: A Centre of Shi’i System of Belief, in (Dying for Faith), I. P. Tauris 2009.
The Shi’ite Movement in Saudi Arabia, a paper presented at a conference held in Menton –France by Political Science Department, Sciences Po and Princeton, 6-8 June 2008


__________________________________________

Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum (OKAZ)
Gusshaussstrasse 14/3, 1040 Wien
www.OKAZ.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k