LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 20/2017

Bloged in Allgemein by friedi Donnerstag Oktober 26, 2017

Themen des Rundbriefes: Neutralität, Bahn, NR-Wahl u.v.A.m.
Übersicht anbei (Solidarwerkstatt).

1) Ja zur Neutralitä!
    a) Kundgebung „Aktiv neutral statt EU-militarisiert!“, Do, 26.10, 13 – 17 Uhr, Denkmal der Republik (Wien)
b) Offener Brief: „Nein zum militärischen Kerneuropa – Ja zur Neutralität!“
c) Podiumsdiskussion „Nation Österreich – Neutralität statt Großmachtswahn“, Mi, 25.10.2017 (Wien)
2) Ja zur Bahn in Rot-Weiß-Rot!
3) Nationalratswahl und die neue Regierung – Ein Programm aus der Feder der Industriellenvereinigung
4) Kollektivvertrag: Metallindustrie frotzelt mit 0%-Lohnerhöhung
5) Spitäler: Der Tod lauert am Wochenende
6) Werkstatt-Radio: Selbstverwaltete Gebietskrankenkassen? Gespräch mit einem Insider
7) Medienfreiheit – in Linz nur für Parteien
8) 25 Jahre – Verein Rui Barbosa
9) Weitere Termine & Hinweise
zitiert:
„Die FPÖ war immer eine pro-EU-Partei und ich selbst war immer glühender Europäer!“
(HC Strache bestätigt auf einer Pressekonferenz am 24.10.2017, worauf die Solidarwerkstatt schon lange hinweist)

1) Ja zur Neutralität!
 
   a) Kundgebung: AKTIV NEUTRAL STATT EU-MILITARISIERT!
Am Do, 26. Oktober 2017 veranstaltet die Solidarwerkstatt gemeinsam mit der Wiener Friedensbewegung und anderen Friedensorganisationen die Kundgebung „Aktiv neutral statt EU-militarisiert!“
Ort: Platz der Republik (beim Parlament, Wien), 13 bis 17 Uhr
   b) Offenen Brief „Nein zur Teilnahme am militärischen Kerneuropa! Ja zur Neutralität!“
Bitte unterstützen! http://www.solidarwerkstatt.at/frieden-neutralitaet/offener-brief-nein-zur-teilnahme-am-militaerischen-kerneuropa
   c) Podiumsdiskussion „Nation Österreich – Neutralität statt Großmachtswahn“
Mi, 25. Oktober 2017, 18 Uhr, Alte Kapelle, Uni-Campus (Hof 1, Alserstraße 2-4, 1090 Wien)
Nähere Informationen siehe http://www.solidarwerkstatt.at/termin-eintragen/eventdetail/412/-/podiumsdiskussion-nation-oesterreich-neutralitaet-statt-grossmachtswahn-wien
2) Verkehr: Ja zur Bahn in rot-weiß-rot!
Mit den neuen EU-Liberalisierungsdiktaten droht die Zersplitterung des Bahnverkehrs und die Zerschlagung bzw. der Ausverkauf der ÖBB. Die Kampagne „Sag Ja zur Bahn in Rot-Weiß-Rot!“ macht dagegen mobil. http://www.solidarwerkstatt.at/verkehr/ja-zur-bahn-in-rot-weiss-rot
3) Nationalratswahlen und die neue Regierung: Ein Programm aus der Feder der Industriellenvereinigung

Der Rechtsentwicklung entgegentreten, heißt für eine demokratische und solidarische Wende kämpfen. Einladung zum Offenen Treffen „demokratisch – sozial – souverän – neutral“ für Aktionen gegen die kommende Regierung von Gnaden der Industriellenvereinigung: Samstag, 4. November 2017, 10 Uhr, Amerlinghaus (Stiftgasse 8, Wien).
http://www.solidarwerkstatt.at/demokratie-politik/nationalratswahlen-und-neue-regierung-ein-programm-aus-der-feder-der-industriellenvereinigung

4) Kollektivvertrag: Metallindustrie frotzelt mit 0%-Lohnerhöhung
Trotz voller Auftragsbücher bieten die Metallindustriellen bei den KV-Verhandlungen eine 0%-Lohnerhöhung. Hintergrund dieser Frotzelei: Die Großindustrie will das System der Kollektivverträge in Österreich aushebeln. Die EU-Hochbürokratie macht bereits seit Jahren Druck in diese Richtung.
https://www.solidarwerkstatt.at/arbeit-wirtschaft/grossindustrie-frotzelt-mit-0-lohnerhoehung
5) Spitäler: Der Tod lauert am Wochenende
Einer neuen Studie zufolge haben Menschen, die an Wochenenden in die Intensivstation eingeliefert werden, ein deutlich höheres Sterberisiko als während der Woche. Als Gründe vermuten die Studienautoren „Ärztemangel“, „fehlenden Ressourcen“ und damit verbunden ein „höheres Arbeitspensum“.
http://www.solidarwerkstatt.at/soziales-bildung/der-tod-lauert-am-wochenende-in-den-intensivstationen-der-spitaeler
6) Werkstatt-Radio: Selbstverwaltete Gebietskrankenkasse? Gespräch mit einem Insider.
Ein Grundpfeiler der Organisation unseres Gesundheitssystems sind die regionalen Gebietskrankenkassen. Diese verwalten unter Aufsicht paritätisch besetzter Gremien die eingezahlten und für Gesundheitsvorsorge und Krankenbehandlung verwendbaren Beiträge. Ein Insider erläutert die Vorteile, aber auch die Schwächen dieses Systems, wie z.B. die fehlenden Mitspracherechte der Versicherten.
7) Medienfreiheitedienfreiheit – in Linz nur für Parteien
Viel ist geschrieben und gesagt worden über die Bedeutung der Zivilgesellschaft für die politische Willensbildung in der modernen Gesellschaft. Regelmäßig werden sogenannte Autokraten wie Putin oder Erdogan an den Pranger gestellt, weil sie AktivistInnen von NGOs (Nichtregierungsorganisationen) mit der Justiz verfolgen, während sich unsere EU-affinen PolitikerInnen den Glorienschein aufgeklärter Toleranz aufs Haupt setzen. Spätestens als 2005 Bewegungen von unten das EU-Verfassungsprojekt in Frankreich und den Niederlanden zum Kippen brachten, begann das Establishment die Zivilgesellschaft gezielt an die Kandare zu nehmen. Jene, die sich widersetzen, werden drangsaliert, wie die Vorgänge rund um die Medienfreiheit in Linz zeigen.
http://www.solidarwerkstatt.at/demokratie-politik/medienfreiheit-in-linz-nur-fuer-parteien>>> Die Solidarwerkstatt und die Initiative „Mehr Demokratie“ laden ein zu einem Treffen für „Medienfreiheit in Linz“
am Montag, 30.10.2017, 18.00, Veranstaltungsraum in der Waltherstraße 15, 4020 Linz
https://www.solidarwerkstatt.at/termin-eintragen/eventdetail/427/-/treffen-medienfreiheit-in-linz

8) 25 Jahre – Verein Rui Barbosa
Der Verein Rui Barbosa feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Johann Linsmaier schildert kurz die Entstehungsgeschichte – und wie man dieses wichtige Projekt unterstützen kann, das sich für die notleidende Bevölkerung im brasilianischen Bundesstaat Bahia einsetzt.
https://www.solidarwerkstatt.at/international/25-jahre-verein-rui-barbosa

9) Weitere Hinweise und Termine

Kampagnen
Weitere Termine:
Fr, 27. Oktober 2017
Sitzaktion „Freiheit für Nuriye und Semih!“
18.30 Uhr, Stock im Eisen-Platz, Wien
Nähere Informationen hier
Do, 2. November 2017
Podiumsdiskussion
„Wieviel Waffen braucht der Friede?“
19 Uhr, Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Nähere Informationen hier
Sa, 4. November 2017
Seminar 100 Jahre Oktoberrevolution – Abgeschlossene Geschichte oder bleibendes Lehrstück für Gesellschaftsveränderung?
ab 14 Uhr, Amerlinghaus 8, 1070 Wien
Nähere Informationen siehe hier
So, 12. November 2017
24. Vollversammlung der Solidarwerkstatt Österreich
ab 11 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz13./14./15. November 2017
Veranstaltungen mit Dr. Boniface Mabanza zu den EU-Freihandelsabkommen mit Afrika (EPA)
am Mo, 13. November 2017 in Wien
am Di, 14. November 2017 in Graz
am Mi, 15. November 2017 in Linz

Mi, 15. November 2017
Mögliche Schritte zu einem Gesamtverkehrskonzept im Großraum Linz
Vortrag und Diskussion und mit DI Lukas Beurle
18.30 Uhr, Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz
Veranstalter: Initiative Verkehrswende jetzt!
Nähere Informationen hier

10) Bestellungen, Gastkommentare und LeserInnenbriefe

Gastkommentar:

Apartheid – über den Vergleich zwischen Südafrika einst und Israel heute
https://www.solidarwerkstatt.at/medien/disskusion-briefe/apartheid-ueber-den-vergleich-zwischen-suedafrika-einst-und-israel-heute

Bestellmöglichkeiten in der Solidarwerkstatt:

Das neue Werkstatt-Blatt ist da!
Wieder mit einer Vielzahl von Themen – hier ein Überblick.
Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 10,-; ein 5-Nr. Abo kostet EUR 6,-; ein Probeeemplar schicken wir gerne kostenlos zu. Zu bestellen bei office@solidarwekstatt.at

NEUERSCHEINUNG
Land der Integren – Burkina Fasos Geschichte, Politik und seine ewig fremden Frauen
Autor Günther Lanier
guernica-Verlag, Herbst 2017

€19,50 (exl. Versand),
Format A5, 552 Seiten
Nähere Informationen und Bestellung hier

Broschüre: Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge!
Broschüre, 64 Seiten, Format: A4; Hrsg.: Solidarwerkstatt Österreich; guernica-Verlag, Linz 2016
Preis: EUR 7,- (ab 3 Stk. á EUR 6,-; ab 10 Stk. á EUR 5,-)
Näheres zum Inhalt: http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1507:1507&catid=30&Itemid=50


Visuelles Hörbuch: Heimat, welcher Söhne bist du?

Dr. Ernst Kaltenbrunner. Vom deutschnationalen Burschenschafter zum Organisator des NS-Massenmords

In diesem visuellen Hörbuch von Rudolf Schober werden die Lebensstationen des in Oberösterreich geborenen Dr. Ernst Kaltenbrunner nachgezeichnet – von der deutschnationalen Burschenschaft Arminia, über den frühen Beitritt zur illegalen NSDAP und SS bis hin zum Chef des NS-Reichssicherheitshauptamts in Berlin, wo er maßgeblich an der Organisation des nationalsozialistischen Massenmords beteiligt war.
guernica-Verlag, 99 Min.; EUR 12,90
http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1432:dvd-heimat-welcher-shne-bist-du&catid=51&Itemid=71

Buch: Band 3: „Gegen den Strom – Politische Predigten und Reden von Franz Sieder“
Franz Sieder ist Betriebsseelsorger aus Amstetten, ein Pfarrer, der sich seit Jahrzehnten an der Seite der ArbeiterInnen und Benachteiligten in unserer Gesellschaft, an der Seite der Gewerkschaften und der Friedensbewegung engagiert.
EUR 17; Nähere Informationen zu diesem Buch hier:

http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1177:buchneuerscheinung-qgegen-den-stromq&catid=30&Itemid=50

DVD: Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands im Salzkammergut

Rudi Schober führt uns in seinem Filmdokument in einer Zeitreise zum Widerstandsnest „Igel“ der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Willi-Fred“ auf der Rettenbacher Alm bei Bad Ischl. Referent: Dr. Wolfgang Quatember (Widerstandsmuseum Ebensee); EUR 9,50
http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1176:dvd-auf-den-spuren-des-antifaschistischen-widerstands-im-salzkammergut&catid=51&Itemid=71

Europa zerbricht am Euro – Unter deutscher Vorherrschaft in die Krise
Hinsch, Stefan / Langthaler, Wilhelm:
Promedia-Verlag, EUR 17,90

Der Körper als Ware – feministische Interventionen

Das Buch „Der Körper als Ware“ ist eine Streitschrift wider die Ausbeutung, totale Liberalisierung und Durchkapitalisierung menschlicher Körper.
Von Lisbeth N. Trallori; EUR 19,90
http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1427:der-krper-als-ware-feministische-interventionen&catid=30&Itemid=50

Musik: CDs von WanDeRer und Hans Breuer können in der Solidarwerkstatt zum Vorzugspreis von 15,- Euro erworben werden.
http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1286:musik-cds-wanderer&catid=51&Itemid=71

PACE-Fahnen: 60×90 – EUR 15,-

Die Friedensfahnen verfügen an der Mastseite über 2 Ösen.
Ideal für Demonstrationen, Märsche und Kundgebungen und natürlich für zu Hause.

Mehr Bücher und Materialien: http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=30&Itemid=50

Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at


Weitere Hinweise:

Diskussionen und Gastkommentare siehe http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=65&Itemid=92

LeserInnenbriefe siehe http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=article&id=241:allgemeine-diskussionen-leserinnen-briefe&catid=65&Itemid=92


Werkstatt-RadioRadio der Solidarwerkstatt auf Radio FRO. Hier zum Nachhören:
http://www.solidarwerkstatt.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=75&Itemid=107

Facebook – liken!

www.facebook.com/solidarwerkstatt

Weitere Informationen und Termine siehe www.solidarwerkstatt.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k