[Wien][AIK] Veranstaltungen im Herbst
1) Symposium: demokratisch – sozial – souverän – neutral
Schritte zum Bruch mit dem neoliberalen Regime in Österreich
2) Nation Österreich – Neutralität gegen Großmachtwahn
3) 100 Jahre Oktoberrevolution – Abgeschlossene Geschichte oder bleibendes Lehrstück für Gesellschaftsveränderung?
1) Symposium: demokratisch – sozial – souverän – neutral
Schritte zum Bruch mit dem neoliberalen Regime in Österreich
Ausstellungsraum.at, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien
Symposium Sa. 30.9.2017, 15-21h (für Trinken & Essen ist gesorgt)
Im Oktober gibt es Nationalratswahlen – und abermals präsentiert sich
keine Kraft, die sich gegen die Eliten stellen würde. Den Opfern der
Wirtschaftskrise und des beschleunigten Rückbaus sozialer und
demokratischer Rechte bleibt wieder einmal keine Wahl. Das entsetzliche
Spiel der letzten Jahrzehnte scheint sich zu wiederholen
Diskutantinnen und Diskutanten sowie ganzer Text:
http://www.antiimperialista.org/de/content/symposium-demokratisch-%E2%80%93-sozial-%E2%80%93-souver%C3%A4n-%E2%80%93-neutral
2) Nation Österreich – Neutralität gegen Großmachtwahn
Alte Kapelle Uni-Campus Hof 1, Alser Str 2-4, 1090 Wien
Diskussion, 25. Oktober 2017 18:00
Diskutanten:
* Ernst Bruckmüller, em. Prof. Univ. Wien, ÖAW
* Wilfried Garscha, Historiker, Mitarbeiter der Alfred Klahr
Gesellschaft und des DÖW
* Albert F. Reiterer, Demograph und Sozialwissenschaftler, Wien und
Innsbruck
Moderation:
* Andrea Komlosy, Professorin am Institut für Wirtschafts- und
Sozialgeschichte Uni Wien
„Der Staat, den keiner wollte“ (H. Andics), der „Staats wider Willen“
(W. Lorenz): noch tief in der Zweiten Republik finden wir diese Phrasen.
Die Eliten und ihre Intellektuellen wollten die Republik Österreich
nicht, als der Habsburgerstaat zerfiel; ein Großteil der Bevölkerung
aber umso mehr. So richtete die politische Klasse Österreich damals zu
Grunde. Sie wollte den Kleinstaat nicht und trauerte einer Großmacht
nach. Da es nicht mehr der Habsburgerstaat war, sollte es das Deutsche
Reich sein, welches bald zum Dritten Reich wurde.
Ganzer Text:
http://www.antiimperialista.org/de/content/nation-%C3%B6sterreich-%E2%80%93-neutralit%C3%A4t-gegen-gro%C3%9Fmachtwahn
3) 100 Jahre Oktoberrevolution
Abgeschlossene Geschichte oder bleibendes Lehrstück für
Gesellschaftsveränderung?
Seminar für einen kritisch-revolutionären Gedankenaustausch, 4. November
2017, 14 Uhr
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Die russische Oktoberrevolution 1917 prägte die Geschichte des 20.
Jahrhunderts wie kein anderes Ereignis: 2. Weltkrieg, Kalter Krieg,
Revolutionen in der Dritten Welt, 68er Bewegung. In allem hallt der
Impuls und der Bruch nach, den Lenin mit seiner Kommunistischen Partei
in den Oktobertagen 1917 in das Weltsystem gebracht hatte. Für die einen
standen die Oktoberereignisse über Generationen für Hoffnung auf ein
neues gerechtes System für die Armen und Ausgeschlossenen, für die
anderen war es Sinnbild für Totalitarismus und Misswirtschaft.
Ganzer Text:
http://www.antiimperialista.org/de/content/100-jahre-oktoberrevolution
************************************
Antiimperialistische Koordination
aik@antiimperialista.org
www.antiimperialista.org/de
************************************
No comments yet.