LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 14/23

Bloged in Allgemein,Diskussion,Krise,Protest by friedi Freitag September 1, 2023

Die Themen:

  • Kurzstreckenflüge
  • Rechtsextremismus in städtischen Funktionen
  • EU-Militarisierung
  • Afghanistan

u.v.a.m

(1) Klima: Kurzstreckenflüge verbieten!
Das Verbot von Kurzstreckenflügen wäre eine effektive Maßnahme im Interesse von Umwelt- und Klimaschutz. Doch die EU-Liberalisierungspolitik steht dem im Weg.
Weiterlesen

(2) Petition: Nein zu Rechtsextremen in höchsten städtischen Funktionen!
Der Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger hat den Rechtsextremen Ulrich Püschel zum Direktor für Gesundheit und Sport bestellt. Ulrich Püschel kommt aus der rechtsextremen Burschenschaft Arminia Czernowitz, die eng mit den „Identitären“ verbandelt ist, und war Mitherausgeber des Hetzblattes info.direkt. Bitte unterstützt diese Petition an den Linzer Gemeinderat zur Abberufung von Püschel.
Weiterlesen

(3) Fortsetzung: Tagebuch EU-Militarisierung
Die Militarisierung der Europäischen Union erlebt derzeit einen neuen „Quantensprung“. EU-Ratspräsident Michel nannte die Aufrüstung und Kriegsfähigmachung der EU sogar als „das Ziel Nummer 1 unserer Generation“. Wir führen daher seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch über diese Militarisierung, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen. Die Waffen nieder!
Weiterlesen

>> Parlamentarische Bürgerinitiative unterschreiben: DIE WAFFEN NIEDER!
siehe hier

(4) Afghanistan: „Hölle auf Erden“
Vor zwei Jahren zog die NATO aus Afghanistan ab. Der Krieg gegen die afghanische Bevölkerung aber hält an. Die westlichen Sanktionen gegen die Taliban sorgen für Hunger und Elend. Ein Beitrag von Joachim Guilliard.
Weiterlesen

(5) Pflegearbeiterin: „Mein Höchstes waren 19.760 Schritte an einem Tag.“
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege werden immer prekärer. Daher ist es wichtig, die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen. Heute im Gespräch: Christina Benda, die in Traun (OÖ) in einem Pflege- und Betreuungszentrum arbeitet.
Weiterlesen

(6) Offener Brief: WEG MIT DEM DECKEL – Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin!
Derzeit laufen die Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Wir müssen darauf Einfluss nehmen, um endlich die „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben, die Mitschuld an der Krise unseres Gesundheitswesens hat, wieder loszuwerden. Die Solidarwerkstatt Österreich hat deshalb einen Offenen Brief gestartet: „WEG MIT DEM DECKEL! Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin!“ Bitte unterstützen!
Weiterlesen

(7) EU-Mercosur-Abkommen: „Klimafeindlicher Teufelskreis“
Die EU-Kommission drängt auf den Abschluss des Freihandelsabkommens der EU mit den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay, Uruguay). Es droht ein klimafeindlicher Teufelskreislauf.
Weiterlesen

(8) Werkstatt-Radio: Ist die Würde des Menschen in Zeiten der Klimakatastrophe unantastbar?
Seit 1990 hat sich die Anzahl der jährlichen Hitzetage vervierfacht und steigt weiterhin kontinuierlich an. Jedoch bar dieser Umstände, wird in der Landeshauptstadt Linz derzeit eine zweite Autobahn quer durch Linz gebaut. Darüber wollen wir heute sprechen.
Zum Nachhören auf Dorf TV

(9) Verkehrspolitik:

a) OÖ Verkehrserhebung belegt: Bau der A26 völlig kontraproduktiv
Die ersten Daten der OÖ-Verkehrserhebung 2022 zeigen, dass in absoluten Zahlen der Autoverkehr weiter gestiegen ist. Beim Korridor aus dem oberen Mühlviertel nach Linz sprießt allerdings ein zartes Pflänzchen einer Verkehrswende. Und genau das will die Politik zertrampeln: mit 1,2 Milliarden für die A26-Autobahn.
Weiterlesen

b) Trassenwanderung „Hafenbahn statt Autobahn!“
Die Trassenwanderung am 12.8. zeigte auf, wie dem öffentlichen Verkehr in Linz rasch ein wirklicher Schub gegeben werden kann: Durchbindung der Mühlkreisbahn über die Hafenbahn zum Hauptbahnhof und in den Linzer Süden. Eine klimafreundliche und viel kostengünstigere Alternative zur A26-Bahnhofsautobahn.
Weiterlesen

(10) Weitere Hinweise:

Sa, 2.9.2023, 14 Uhr
Diskussion beim Solidarwerkstatt-Stand am Volksstimmefest:
„Verändern Wahlen etwas?“
Jesuitenwiese im Wiener Prater

Sa, 7.10.2023, 11 Uhr
Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich

ab 11 Uhr, JZ Stuwe (Steingasse 5, 4020 Linz)
Am Abend bei der Geburtsfeier spielen Tomas Novak und Freunde

Weitere Termine siehe: www.solidarwerkstatt.at

Überblick über das aktuelle Werkstatt-Blatt (Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich)
siehe hier
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu. Bestellung an office@solidarwerkstatt.at

SOLiNZ – Solidarisches Linz
Hier die aktuelle Ausgabe von SOLiNZ – Solidarisches Linz – herausgegeben von der Solidarwerkstatt Kommunalgruppe Linz. Wieder mit vielen Informationen zu Linz & Umgebung. Hier zum Online-Nachblättern und Nachschauen
Weiterlesen

Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.net/
Weiterlesen

Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k