[SebÖ] Fr 12.5. 18h: Neutralität als enormer Beitrag zum Frieden – ungarisches Friedensforum
Der Charakter des Ukraine-Kriegs wird immer klarer: Es geht den USA, der NATO und der EU darum, Russland militärisch unterzuordnen, und zwar um jeden Preis.
Und dieser Preis wird immer höher. Nicht nur, dass der Wirtschaftskrieg (die Sanktionen) die Inflation anheizt und vor allem
die Armen noch ärmer macht. Die ganze industrielle Zukunft Europas ist gefährdet. Letztlich riskieren wir mit der gewalttätigen Aufrechterhaltung der US-Weltordnung in einen dritten Weltkrieg gestürzt zu werden.
Die Durchsetzung der österreichischen Neutralität wäre ein enormer Beitrag zum Frieden,für Österreich und für die Welt. Denn die tieferliegende Ursache des Krieges ist der Vormarsch der NATO nach Osten und die damit verbundene Bedrohung Russlands.
Selbst in vielen NATO-Ländern Ost- und Mitteleuropas wünschen sich wichtige Teile der Bevölkerung Neutralität und Frieden mit Russland, wie in Tschechien, in der Slowakei oder in Ungarn – auch um die berechtigte Sorge um die eigene Sicherheit. Aber nur in Ungarn reflektiert die Regierung diese Wünsche zumindest teilweise – und zeigt damit, was Österreich ausrichten könnte, würde die Regierung und die herrschenden Eliten die Verfassung respektieren.
Wir wollen die Situation verstehen und haben einen hervorragenden und progressiven Vertreter der Friedensbewegung eingeladen:
Fr. 12. Mai 18h Rögerg 24-26, 1090 Wien
Ungarisch-Österreichisches Bündnis für Frieden und Neutralität stellt sich vor
Mit Endre Simó vom „Ungarischen Friedensforum“ sowie der breiteren Plattform „Forum für Friedens(bewegung)“
Online unterstützen: Ungarisch-österreichisches Bündnis für Frieden und Neutralität
Raddemo in Wien
Quintessenz der Raddemo „Mehr S-Bahn für die Donaustadt“
https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/artikel/quintessenz-der-raddemo-mehr-s-bahn-fuer-die-donaustadt
Fotos:
https://lobauforum.com/index.php/de/wo-bleibt-die-bahn/44-2023-05-06-rad-demo
https://www.facebook.com/Lobauforum/posts/pfbid0iL6KLGkxPr85VnRr1Ys2vcEBDsKAGmn9LGZznkpjY8cso141ckCyEZMYciRKVD6el
Videos der Reden:
Eröffnung Irmi Hubauer, Lobau-Forum und Lobau bleibt, und Jutta Matysek, Bürgerinitiative Rettet die Lobau – Natur stadt Beton
https://youtu.be/JDa0OzLMkL8
Gerarld Pärtan, Bürgerinitiative S80 Lobau
https://youtu.be/nbuFjAHeC2k
Gerhard Hertenberger, Bürgerinitiative Rettet die Lobau – Natur statt Beton, Lobauforum; Stephan Steinbach, Verkehrsplaner
https://youtu.be/FXDqsnAVdOk
Willi Langthaler, Lobauforum
https://youtu.be/fdhYUO6LYzw
Peter Pelz, Verbindungsbahn besser
https://youtu.be/B8iIeol-TqM
Alfred Benda, Hirschstetten retten
https://youtu.be/469KuoDhI4M
Die Story um Anton Klein, von Wolfgang Sigut (Lobauforum) erläutert;
Stefan Holly, ParentsForFuture und Donaustädter
https://youtu.be/Aoh2j2U0Lh8
Heidi Sequenz, Grüne Stadträtin
https://youtu.be/m3R3ELE-qZ4
Wolfgang Rehm, Virus
https://youtu.be/tu4rGGDESq4
Jutta Matysek und Wolfgang Sigut im Gewerbepark Stadlau
https://youtu.be/BRwSPcaTsnU
Christian Knotzinger, Lobauforum bei der aufgelassenen Station Kagran
https://youtu.be/MkLWy6E7Kfs
Norbert Mayr, Urbanist und Stadthistoriker
https://youtu.be/3u7d9Y8YzQg
Heidi Sequenz am Rennbahnweg
https://youtu.be/H_kCG3mbFok
Bernhard Gaishofer, KPÖ-Donaustadt
https://youtu.be/TwvopWTLNUY
_______________________________________________
www.selbstbestimmtes-oesterreich.at
Politisch-soziale Initiative für eine demokratische, soziale und ökologische Opposition
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@selbstbestimmtesoesterreich
No comments yet.