LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Graz][Radio Helsinki] Newsletter Jänner 2022

Bloged in Allgemein,Diskussion by friedi Dienstag Februar 1, 2022
  • Online-Diskussionsformat „Über Radikalisierung reden“
  • Arbeiterdichtung
u.a.

Über Radikalisierung reden

Eine Vortrags- und Diskussionsreihe in Kooperation mit der VHS Wien.
#salonfähigundnormal
Von Jänner bis März gehen wir in einem Online-Diskussionsformat, welches wir live in VON UNTEN im Gespräch übertragen, Fragen der Radikalisierung nach. Bereits zu hören waren eine Einführung in die Reihe, eine Diskussion zum Radikalitätsbegriff und  eine zum Sozialstaat. Die kommende Diskussion dreht sich um die Rolle der Medien. Weiters behandeln wir politische Narrative, politische Männlichkeit und Femizide, und abschließend Abgrenzung und Ausgrenzung und die Suche nach dem Wir.
Mehr Infos: https://helsinki.at/news/radikalisierung/

Neue Sendungen:

Arbeiterdichtung
Sendezeiten: Mittwoch,19-20 Uhr, Wiederholung am Samstag, 9-10 Uhr, jeweils vierwöchentlich
Damit es nicht verlorengeht … Eine sechsteilige Sendereihe von Bettina Landl. Teil 1 mit Adelheid Popps „Jugend einer Arbeiterin“ ist bereits online verfügbar: https://cba.fro.at/538881 #POETISIERTEUCHAm Puls des Lebens
Mittwoch, 18-20 Uhr, vierwöchentlich
Themen aus der Erwachsenenbildung von und mit Jutta Ferber-Gajke, unserer neuen Obfrau. Hier geht’s zur letzten Ausgabe zum Thema Nachbarschaftshilfe: https://cba.fro.at/536911

Our Food. Our Future
Das Mosaik des guten Essens für alle
Donnerstag, 10-11 Uhr, zweiwöchentlich
Die Sendung beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Ernährungssystems und wie wir es nachhaltiger und gerechter gestalten können. Die Radiosendung begleitet die gleichnamige Kampagne des Vereins Transition Graz im Rahmen eines EU-Projekts. In der ersten Sendung wird das Projekt vorgestellt und das Konzept der Ernährungssouveränität besprochen: https://cba.fro.at/537056

Coming:

Sendeschwerpunkt zum Internationalen Frauen*tag vom 1. bis 14. März
14 Tage Sendungen gegen Sexismus und Patriarchat auf Radio Helsinki. In Kürze werden wir mit dem Programm auf helsinki.at online gehen.
Das Diagonale Frühstücksradio 2022
Vom 5. bis 10. April findet das diesjährige Festival des österreichischen Films wieder in Graz statt. Eine achtköpfige Redaktion serviert Dir wieder von 9 bis 10 Uhr Filmtipps, Rezensionen uvm. Tickets wird es auch wieder zu gewinnen geben.

Preis:

Erneut Radiopreise der Erwachsenenbildung für die Freien Radios!
In der Kategorie „Sendereihen und Themenschwerpunkte“ erhielten die 14 Freien Radios für ihren gemeinsamen Schwerpunkt im Oktober 2020 „Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten“ die Auszeichnung. Den Beitrag von Magdalena Anikar, den sie für Radio Helsinki in dieser Reihe gestaltet hat, könnt ihr hier hören: https://cba.fro.at/476160 Ein weiterer Radiopreis ging an das Campus & City Radio St. Pölten, drei Preise an Ö1.

Podcast Sunday

Auf unserer Facebook-Seite gibt es (fast) jeden Sonntag Hinweise auf aktuelle Sendungen von Radio Helsinki, die Du (zeitlich unbegrenzt) online nachhören kannst. Auch wochentags gibt es auf dieser Plattform regelmäßig Hinweise auf Hörenswertes bei Radio Helsinki.

Zum Schluss:

Diese Woche versenden wir den neuen Programmfalter an unsere Mitglieder. Interviewt wurde dafür der Programmrat, der unter anderem seine Lieblingssendungen verrät. Auch drauf: Das aktuelle Programm, mit dem Du den Überblick behältst. Du bekommst den Programmfalter in vielen Locations in Graz, auch bei uns im Funkhaus in der Schönaugasse 8, gleich beim Jakominiplatz um die Ecke.

Radio Helsinki 92.6 – Freies Radio Graz
http://helsinki.at/

Audioarchiv & Podcasts:
http://cba.fro.at/stations/4 und
http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat
Radio Helsinki auf Facebook:
https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz
Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter:
https://twitter.com/von_unten
Radio Helsinki auf Instagram:
https://www.instagram.com/Radio_Helsinki/

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k