LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[ISO] Auf nach München – Klimagerechte Mobilität für alle statt IAA (Internationale Automobil-Ausstellung)!

Bloged in Protest,Systemalternativen by friedi Samstag September 4, 2021

In München finden vom 8. – 11. (Do. – Sa.) September Gegenveranstaltungen zur IAA (Internationale Automobilausstellung) statt. Für Samstag, 11. September ist eine Großdemo (ab 11:30 Uhr Theresienwiese) geplant.

und weitere Aktionen und Termine ….

Auf nach München – Klimagerechte Mobilität für alle statt IAA!

nur noch wenige Tage, dann will sich die Automobilindustrie in München breit machen und den öffentlichen Raum mit ihrem Greenwashing bespielen. Nicht mit uns!
Wir holen uns die Straßen zurück und verleihen unserem Protest auf vielfältige Weise Ausdruck. Ein letzter Überblick für euch über die Proteste mit Attac-Beteiligung und Attac-Treffpunkte:

#KonTra IAA: Gegenkongress öffnet neue Wege

Teil unseres Widerstands ist es, Gegenentwürfe zum Mobilitätskonzept der IAA stark zu machen. Mit dem KonTra IAA veranstalten Attac und andere einen Alternativkongress, der sozial- und klimagerechte Mobilität in den Fokus rückt. Am 9. und 10. September dreht sich alles darum, wie wir als Bewegung die Verkehrswende umsetzen. Meldet euch jetzt an und diskutiert mit uns die Mobilität der Zukunft!

#BlockIAA: Aktion zivilen Ungehorsams

Am 10. September stellt sich das Bündnis Sand im Getriebe mit einer Massenaktion zivilen Ungehorsams der IAA in den Weg. Wenn ihr dabei sein wollt, kommt schon am 9. September mittags aufs Klimacamp an der Theresienwiese und trefft euch mit Aktiven von (Junges) Attac an der Attac-Fahne. Dort besprechen wir alles für die Aktion am Freitag. Wenn ihr den Messenger „Signal“ nutzt, könnt ihr für kurzfristige Absprachen eure Mobilnummer an aktion-iaa@attac.de schicken, und wir fügen euch der Attac-Signalgruppe für die Aktion hinzu.

#aussteigen: Radsternfahrt und Großdemo

Für den 11. September organisiert ein breites Bündnis den Protest für alle, mit Fußgänger*innen-Demo und Fahrradsternfahrt. Attac ist mit einem eigenen Block auf der Laufdemo vertreten und macht seine Kritik an der Autoindustrie bildstark deutlich. Treffpunkt für alle Attacis ab 11.30 Uhr bei der großen Fahne am Attac-Infostand (Theresienwiese). Für alle, die lieber mitradeln wollen: Besorgt euch vorher beim KonTra IAA noch einen Attac-Fahrradwimpel, um noch schicker auszusehen!

Ob Kongress, ziviler Ungehorsam oder Großdemo – seid dabei und erteilt der Autoindustrie eine klare Absage!

Kämpferische Grüße,
Sabine Lassauer
für die Attac-Kampagne „einfach umsteigen“
attac.de/iaa-2021
info@attac.de

Aktionen von SOAL und ISO

Und hier noch Auszüge aus dem gemeinsamen Flyer von SOAL (Sozialistische Alternative) und ISO (Internationale Sozialistische Organisation) – das ganze Flugi findet ihr im Attachment:

IAA-Flugi Soal-ISO 2021 A3_V2

KonTra IAA

Kongress für transformative Mobilität am 9. und 10. September 2021 in München

Ausgewählte Veranstaltungen

Workshop „Ausstieg aus der Autogesellschaft!“

Donnerstag, 9.9., 13.30‒15.00 Uhr, im Feierwerk, Hansastr. 39

Mit Klaus Meier (Netzwerk Ökosozialismus), Bruno Kern (Initiative Ökosozialismus) und einer Vertreterin der Bürgerinitiative Grünheide

Veranstalter: Initiative Ökosozialismus und Netzwerk Ökosozialismus

Workshop „Lucas Aerospace: Nützliche Dinge ohne Bosse produzieren“

Film (26 Min.) mit anschließender Diskussion

Freitag, 10.9., 10.30‒12.00 Uhr, im Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80

Mit Pit Wuhrer (Buchautor und Redakteur der Schweizer Wochenzeitung, WOZ)

Veranstalter: Redaktion der Sozialistischen Zeitung (SoZ)

Workshop „Welche gewerkschaftliche Strategien braucht es für den sozialökologischen Umbau?“

Freitag, 10.9., 13.30‒15.00 Uhr, im Feierwerk (Außenzelt), Hansastr. 39

Mit Christa Hourani (ehem. Betriebsrätin Daimler Hauptverwaltung, VKG) und Matthias Fritz (ehem. Betriebsrat und VK-Leiter Mahle Cannstatt), beide Mitglieder der Industriegewerkschaft Metall

Veranstalter: Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG)

Podium 2. Autokorrektur: Konversion der Auto- und Zulieferindustrie

Freitag 10.9., 19.00‒21.00 Uhr, im Feierwerk (Kranhalle), Hansastr. 39

Mit Tom Adler (ehem. Betriebsrat bei Daimler Untertürkheim und in der Plakatgruppe, Mitglied der IG Metall), Hendrik Auhagen (Bahn für Alle), Martin Günter (wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestags), Filippos Kourtoglou (Gewerkschaftssekretär IGM München)

Programm des Gegenkongresses: https://kontra-iaa.org/programm/

Vollständiges Programm als PDF

Programmübersicht (PDF, 0.13 MB)

Folgen auf Twitter (https://twitter.com/kontraiaa ) und auf

Facebook (https://www.facebook.com/kontraiaa )

Die ISO unterstützt die Gegenaktivitäten zur Internationalen Automobilausstellung IAA 2021, darunter den Alternativgipfel „KonTra IAA“ mit seinen drei inhaltlichen Säulen (https://kontra-iaa.org/ ).

Keine Lobauautobahn!

Österreich mauert sich ein – Biotope statt Beton

Während Hochglanzbroschüren Urlaubsidylle versprechen, schreitet der Flächenverbrauch unaufhaltsam voran. In der konkreten Planung sind Straßenbauprojekte, deren Planungen teilweise jahrzehntelang zurückliegen. Sie würden eine Fläche von umgerechnet 1400 Fußballfeldern zusätzlich versiegeln.

Zentrales Projekt ist der geplante Tunnel unter dem Naturschutzjuwel Lobau und die damit verbundenen Zubringertrassen. Die Lobau ist ein Teil des Auengebiets der Donau, das sich zum größten Teil auf dem Gebiet von Wien befindet, und Teil des Nationalparks Donau-Auen. Allein durch den Tunnelbau kippt das ökologische Gleichgewicht, der Lebensraum zahlreicher gefährdeter Arten wirdangegriffen. Die Bedrohung des Tiefengrundwassers ist nur eine von vielen katastrophalen Auswirkungen.

Drei Milliarden Euro soll dieser Klimakiller kosten, um das europäische Fernstraßennetz zu optimieren. Dieses Geld wäre besser angelegt, um die Mobilität mit Bahn und Rad auszubauen. Zukunftsfähigkeit heißt, dem Diktat der Automobillobby einen Riegel vorzuschieben. Durch die geplanten Autobahn- und Schnellstraßenprojekte wird mit einer Zunahme der CO2-Emissionen von

375.000 Tonnen jährlich gerechnet. Der Verkehr produziert schon jetzt ein Drittel aller Emissionen in Österreich ‒ eine Steigerung von fast 75 % seit 1990. Angesichts der auch heuer sichtbar gewordenen Starkregen- und Hochwasserprobleme ist ein radikaler Kurswechsel angesagt.

Statt die Projekte bloß zu „evaluieren“ muss ein nachhaltiger Bau- und Planungsstopp erfolgen. Die Klimagerechtigkeitsbewegung muss den Druck auf die Bundesregierung und die Landesregierungen erhöhen. Nur der kreative außerparlamentarische Widerstand der vielfältigen Bewegungen wird in der Lage sein, die fortschreitende Versiegelung in Österreich und anderswo aufzuhalten. Die Proteste

in München gegen die IAA sind wie die Aktionen gegen die Zerstörung der Lobau Mosaiksteine im Kampf für eine lebenswerte Zukunft.

Siehe auch: https://soal.at/flugi-fuer-gegenveranstaltungen-zur-iaa-internationale-automobilausstellung-in-muenchen/

Wilfried Hanser
Mail: w.hanser@gmx.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k