LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Steiermark][Grüne Akademie] Newsletter 2018

Bloged in Allgemein by friedi Sonntag September 9, 2018

Grünen Akademie Steiermark September 2018 ­
Termin-Übersicht:

25. September 2018: Sicher Kommunizieren
27. September 2018: Sicherer Computer
29. Oktober 2018: ZUR ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION
14. September 2018: Film: The Green Lie
22. September 2018: ZUKUNFTSKONGRESS-DIE NEUEN GRÜNEN
2. Oktober 2018: EIN ABEND MIT DEN OMAS GEGEN RECHTS Steiermark

Workshopreihe Datenschutz

Diese Workshopreihe soll den Teilnehmer*innen helfen sich im Internet, in der Kommunikation und am Handy vor Überwachung und (corporate) tracking zu schützen. Weiters sollen die Menschen selbst dazu ermächtigt werden, das Erlernte wieder weiterzugeben. Jeder der Workshops beginnt mit einem inhaltlichen Input zum behandelten Thema, danach wird es die Möglichkeit geben an den eigenen Geräten (Smartphone, Laptop, …) zu arbeiten und diese auf den neuesten Stand bezüglich Datenschutz zu bringen.

Wir bitten alle Teilnehmer*innen, Backups auf externen Festplatten zu machen, und diese auch mitzunehmen.

In Kooperation mit: epicenter.works und Cryptoparty Graz.
Die Workshops sind kostenlos und können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldung erforderlich unter: info@gruene-akademie.at
Für Verpflegung wird gesorgt.

Teil 2 – Sicher Kommunizieren

Dienstag, 25. September 2018, 17:00 bis 21:00 Uhr, Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz

Thema dieser Veranstaltung:

– Welche Messenger-Apps soll ich am Handy benutzen?
– Warum sind WhatsApp und Facebook nicht zu empfehlen?
– Welche alternativen sozialen Netzwerke gibt es?

Teil 3 – Sicherer Computer am 27. September 2018

Donnerstag, 27. September 2018, 17:00 bis 21:00 Uhr, Grüne Akademie, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz

Thema dieser Veranstaltung:

– Was kann ich tun, um mein Handy sicherer zu betreiben?
– Betriebssysteme und Datenschutz
– Warum ist Windows10 aus Datenschutzgründen nicht empfehlenswert?
– Welche Alternativen gibt es?
– Wie nutze ich ein Linux-Live-Betriebssystem?
– Wie installiere ich ein Linux-Betriebssystem?

ZUR ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION

Die Grüne Akademie lädt am 29. Oktober 2018 in der Reihe „Europa, aber wie“ zur Diskussion „Zur Zukunft der Europäischen Union“, mit:

Dr. Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forum Alpbach,
ehemaliger EU-Kommissar und Landwirtschaftsminister
Univ. Prof. Dr.in Ulrike Guérot, Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität Krems, Gründerin & Leiterin des Think Tanks European Democracy Lab
Thomas Waitz, Landwirt, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, Mitglied des Vorstandes der Europäischen Grünen Partei

Europa, aber wie: ZUR ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN UNION

Montag, 29. Oktober 2018, 19:00 Uhr

Der Ort wird noch auf der Website der Grünen Akademie oder auf Facebook bekannt gegeben.

­ Film: The Green Lie

Die Grüne Bildungswerkstatt lädt in Kooperation mit den Grünen Wundschuh zur Filmvorführung von „The Green Lie“ ein.

Freitag, 14. September 2018, 19:00 Uhr

Kulturheim, Kalvarienbergstraße 14, 8142 Wundschuh

Zum Inhalt: Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion – wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Im Anschluss an den Dokumentarfilm gibt es die Möglichkeit, mit Regisseur Werner Boote ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei.
Web: http://thegreenlie.at/
Auf dein Kommen freut sich
Gemeinderätin Elisabeth Zury
Kontakt: Tel.: 0650/3344534, E-Mail: elisabeth.zury@gruene.at. ­
­

­ ZUKUNFTSKONGRESS / DIE NEUEN GRÜNEN

9 Monate lang haben über 2.000 Menschen aus ganz Österreich intensiv am Neustart der Grünen Bewegung gearbeitet, zugehört und mutige Standpunkte entwickelt.

Am Samstag, den 22. September 2018 findet der Abschluss dieser Arbeit statt. Hier werden die ersten Ansätze für die neue Grüne Erzählung mit internationalen Gästen, NGO-VertreterInnen diskutiert. Ska Keller (designierte Spitzenkandidatin der Europäischen Grünen zur EP-Wahl), Angie Rattay (Erdgespräche) und einer Vertreterin aus Island, wo die Grünen die Premierministerin stellen kommen zum Kongress.

Immer am Puls der Herausforderungen unserer Zeit, diskutieren wir entlang der vier zentralen Fragen:

1. Unser Leben ist untrennbar mit unserer Umwelt verbunden. Die Zerstörung der Natur ist eine Zerstörung unseres Lebensraums Erde.
2. Statt Greenwashing der Konzerne braucht es innovatives Unternehmertum mit Sozial- und Umweltverantwortung.
3. Wir wollen das gute Leben für alle und kämpfen für gleiche Chancen und gleiche Möglichkeiten zum Wohlstand. Damit nicht nur die Wenigen profitieren.
4. Echte Demokratie leben heißt unsere Lebensbedingungen im Einklang mit der Umwelt selbst zu bestimmen. Wir stellen Selbstermächtigung der Vielen gegen jede Herrschaft der Wenigen.

Der Zukunftskongress ist nicht nur Schlusspunkt der inhaltlichen Arbeit, sondern zugleich auch Aufbruch in eine neue grüne Zukunft.

ZUKUNFTSKONGRESS
DIE NEUEN GRÜNEN
Zukunft hören. Zukunft gestalten. Zukunft leben.

Wann: 22. September 2018, 13:00 bis 18:00 Uhr – der Kongress; ab 18:30 Uhr – das Fest.
Wo: COLOSSEUM XXI, Sebastian-Kohl-Gasse 3-9, 1210 Wien
Hier kommst du zur Anmeldung!
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt und der Grünen Österreich. ­

EIN ABEND MIT DEN OMAS GEGEN RECHTS Steiermark

Information und Unterhaltung

Dienstag, 2. Oktober 2018, 18:00 Uhr, Café Stockwerk, Jakominiplatz 18/1. Stock

Wir wehren uns gegen die Zerstörung solidarischer Werte, neoliberale Wirtschaftspolitik, den Aufbau von Feindbildern, die Verächtlichmachung einzelner Menschengruppen, die schleichende Zurücknahme demokratischer Freiheiten und die Demontage eines zeitgemäßen, gleichberechtigten Frauenbildes. Ist dieser Einsatz für Vernunft, ein friedliches Miteinander und die Einhaltung der Menschenrechte etwa „links“, sind wir deswegen „alte Schachteln, denen es sonst zu fad ist“ oder leben wir am Ende „länger als wir nützlich sind“? Natürlich halten wir diese und andere ähnliche Wortspenden aus dem Netz nicht für zutreffend.

ABER WAS DENKST DU ÜBER UNS? Komm, lerne die Frauen (und Männer) kennen, die in der Steiermark die OMAS GEGEN RECHTS sind, reden wir miteinander und haben gemeinsam Spaß bei Lesung, Kabarett und guten Gesprächen.

Mit: Monika Salzer (Gründerin der OMAS GEGEN RECHTS), Irmi Horn (Kulturschaffende), Eva Maria Hofer (Theater im Bahnhof), Flüsterzweieck (Österr. Kabarettpreis 2017), Jörg und Stephi Pongratz (kritische Lieder). ­

Grüne Akademie Steiermark
Kaiser-Franz-Josef-Kai 70
8010 Graz

Website: http://gruene-akademie.at
Facebook: https://www.facebook.com/GrueneAkademie
E-Mail: info@gruene-akademie.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k