Partnerseiten
Betten in Krankenanstalten
Die Anzahl der Betten in Krankenanstalten wird häufig als Basisinformation über die Größe bzw. die Ressourcen der Krankenanstalten herangezogen. Grundsätzlich ist zwischen der Anzahl der behördlich genehmigten Betten (systemisierte Betten) und der tatsächlich aufgestellten Betten zu unterscheiden.
Die Bettenentwicklung in den landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten, die den Großteil des stationären Akutbereichs darstellen, ist trotz der zunehmenden Anzahl an stationären Aufenthalten tendenziell leicht rückläufig, weil die Krankenhausaufenthalte im Akutbereich immer kürzer werden.
Die Bettenzunahme in den nichtlandesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten, von denen viele nicht Akutversorgung leisten, steht im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Zunahme der Anzahl solcher Spitäler, insbesondere im Rehabilitationsbereich.
Es ist zu berücksichtigen, dass aus der COVID-19-bedingten Situation im Erhebungsjahr 2020 zahlreiche Brüche in den Zeitreihen resultieren.
Tabellen & Grafiken
Datenquellen
BMSGPK:
Krankenanstalten-Statistik
Krankenanstalten-Kostenrechnung (landesgesundheitsfondsfinanzierte Krankenhäuser)
Diagnosen- und Leistungsberichte
Statistik Austria:
Jahresdurchschnittsbevölkerung
Verbraucherpreisindex