[Euroexit] EU-Krisenscharaube nach Corona
Videodebatte auf Youtube zwischen Peter Wahl / Hannes Hofbauer / Walter Östsch über das Thema: Lässt sich nach Corona die Austerität wieder in Europa durchsetzen.
zum Youtube-Video
Videodebatte auf Youtube zwischen Peter Wahl / Hannes Hofbauer / Walter Östsch über das Thema: Lässt sich nach Corona die Austerität wieder in Europa durchsetzen.
zum Youtube-Video
Diskussion: Mo 25.1.2021 18h
Online-Veranstaltung übertragen über Facebook
Gastgeber: Antiimperialistische Koordination (AIK) und euroexit.org
https://www.facebook.com/events/417859752802105/
Die US-Wahlshow zeigt: das gute Amerika gibt es nicht
Frauenpolitik auf dem Prüfstand
am Mo, 16.9.2019, 18:00 Uhr,
im Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal (2. Stock), Graz
Flyer_A4
DER WANDEL versucht ebenfalls eine Kandidatur bei der Nationalratswahl im Herbst in Österreich.
Am 10.7.2019 ist DER WANDEL in Graz vor dem Magistrat
Die List G!LT will im Herbst wieder als Stimme gegen das System bei den Parlamentswahlen antreten. G!LT bittet um Unterstützung.
„… genug ist genug …“ ist die Begründung für die angekündigten Neuwahlen in Österreich. Die Erkenntnis ist zwar richtig – aber leider wird es genau so weitergehen.
Die Spitzenkandidatin der einzigen Alternative zum Neoliberalismus bei der kommenden EU-Wahl, der KPÖ+, Katerina Anastasiou ist
am 21.5.2019, 19:00
im Café Cuntra la Cultra, Griesplatz 5, 8020 Graz
Die Wahl der Gemeindevertretungen in Salzburg zeigt die Gründe für die wachsende Unruhe in der Bevölkerung: Immer weniger werden von den Vertretern vertreten. Eine Reform der Wahlmodalitäten ist dringend angeraten.
Ob Arbeiterkammerwahl, ob Parlamentswahl, ob Regionalwahl – oder bei der kommenden EU-Wahl: Kaum wählbare Parteien – also was ist zu tun?
Die Regierungsbildung in Italien war turbulent. Der Kern der Auseinandersetzung ging um das von Volk geforderte Ende der Abbaupolitik und den Nachfrageimpuls, die aber den Euro/EU-Vorgaben diametral zuwiderlaufen. (more…)
Auch in Kärnten ist die 2.stärkste Partei die der Menschen, die im Wahlergebnis nicht berücksichtigt sind: 32,26%! Die SPÖ hat ihren 47,94%igen Wahlsieg auch nur 32,48% der Stimmen aller Wahlberechtigten zu verdanken! (Wahlergebnisse siehe ktn.gv) (more…)
E I N L A D U N G zur Info- und Diskussionsveranstaltung:
21. November – 19.00 Uhr
Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8, Erdgeschoß Großer Saal
„NACH DER WAHL“
(more…)
Österreich hat gewählt: Nach einem der trickreichsten Wahlkämpfe erhielt die trickreichste Partei die Mehrheit der gültigen Stimmen: die Türkisen(?) oder die Bewegung Kurz(?) oder doch die neue ÖVP (?) oder doch die ÖVP (?) – so genau wollen sich diese Tickser denn doch nicht festlegen. Nur so viel: Alles ist möglich – aber nix Soziales ist fix. (more…)
Nach der Wahl: Was tun? Aufbruch gegen Kurz & Strache!
Dienstag, 17. Oktober um 19:00
Liebe AUGE-Interessierte, nachfolgend quasi ein Hilferuf der Arbeiterkammer und Gewerkschaften, die langsam aufzuwachen scheinen und merken, wer der wirkliche ideelle Gegner im Lande ist. (more…)
Pakt für soziale Sicherheit und Demokratie und gegen Angriffe auf zivilgesellschaftliches Engagement
Wenige Tage vor der Nationalratswahl schließen wir mit vielen Organisationen einen Solidaritätspakt für den Schutz und Ausbau von zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräumen, sozialer Sicherheit, Menschenrechten und Demokratie. (weiter zum ATTAC-Newsletter)
Die Nationalratswahl am 15. Oktober wird die politische Landschaft verändern. ÖVP und FPÖ haben sich angenähert und beabsichtigen eine umfassende Wende hin zu einer noch unsozialeren Politik. (more…)
Der Grund für diese vorverlegte Wahl waren die einseitig auf ökonomischen Nutzen ausgerichteten Vorgänge in der „Stadtentwicklung“ (Stichwort Murkraftwerk). Nun hat die Bevölkerung ihre Zukunft gewählt: Weg mit Graz, weg mit den Bäumen in der Stadt, her mit den Spekulationsobjekten und mit den architektonischen Spielwiesen für Investoren und weg mit der Mur als lebendigen Fluss.
2017 beginnt, wie 2016 aufgehört hat: mit einer polarisierten Welt, Angriffen und Widerstand. Nicht ärgern sondern selbst aktiv werden! (more…)
(Wien/Graz 2.12.2016) Mit zwölf detaillierten Fragen zu sozialpolitischen Themen im weiteren Sinne haben “Aktive Arbeitslose Österreich” versucht, etwas mehr Sachlichkeit in den von zahlreichen Über- und Untergriffen – insbesondere auf Antisocial Media Fakebook und Shitter – geprägten Wahlkampf zu bringen. (more…)
Die WählerInnen haben die Gelegenheit benützt der Regierungskoalition eine
Totalabfuhr zu ver passsen. Die Auswirkungen der Finanzkrise und der
steigende Demokratie- und Souveränitätsverlust an die Technokraten des
Kapitals der EU („ was die mit uns machen, geht auf keine Kuhhaut „)
bewegten überwiegend viele WählerInnen sich der Propaganda der FP
hinzugeben. (more…)
Unterstützungserklärungen zum Wahlantritt
Veranstaltungen der SLP-Wien im Sommer
Spenden für den Widerstand in Griechenland
LH Voves plakatiert landauf, landab, dass die, die ihn haben wollen, ihn auch wählen müssen – brauchen sie nicht! Sie bekommen ihn sowieso – zusammen mit seinem schwarzen Partner. Die selbsternannten Reformpartner brauchen keine Wählerstimmen (dazu gibt es leider zuviele Stammwähler) – die brauchen nur „verständnisvolle Zeitungen“ .
Zu einer Wahl, wo ich diese Politik ABWÄHLEN könnte, zu der würde ich gehen! (more…)
Historische Schlappe der regierenden Sozialdemokraten von Hollande im 2. Wahlgang der Kommunalwahlen.
Der am 23. März eingeleitete Trend wurde im 2. Wahlgang am 30. März noch verstärkt. Historische Niederlage der SP – die am Wahlabend von allen Sozialisten zugegeben wurde – mit einem Verlust von 155 Gemeinden über 9000 Einwohner, die sie an die konservative UMP verliert. Paris, Metz und Lyon verbleiben in SP-Hand. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k