[ATTAC] Etappensieg für Steuergerechtigkeit
Österreich verliert durch Steuertricks von Konzernen rund 1.000.000.000 (1 Milliarde) Euro jährlich! Geld, das uns allen für Gesundheit, Bildung und soziale Leistungen fehlt.
Österreich verliert durch Steuertricks von Konzernen rund 1.000.000.000 (1 Milliarde) Euro jährlich! Geld, das uns allen für Gesundheit, Bildung und soziale Leistungen fehlt.
[D]ie Paradise-Papers haben erneut gezeigt, wie Super-Reiche und Konzerne die Allgemeinheit mittels Steuersümpfen um Milliarden prellen. Geld, das uns allen für Zukunftsinvestitionen, Soziales, Bildung und Gesundheit fehlt. (more…)
Herzliche Einbladung zur Attac SommerAkademie 2017: 12. bis 16. Juli in Ober-Grafendorf (Schulzentrum, Schulstraße 6)!
Für Demokratie kämpfen!
Wie wir die autoritäre Wende verhindern, Konzernmacht brechen und unsere Zukunft gestalten.
(more…)
Attac-Info 01/2016 mit den Schwerpunkten:
Der Aktualität wegen hier nochmal ein Überblick über die Steuersituation in Österreich aus dem Jahr 2012.
Einleitung: Reiche bestimmen selbst ob und wieviel Steuern sie bereit sind zu zahlen (durch Steuerbetrug) – die deutsche und österreichische Regierung unterstützt das durch Straffreiheit, falls ein bisschen was gezahlt wird. Die SteuerhinterzieherInnen selbst bleiben anonym und unbestraft (aber wer hat schon Millionen von Euro – so gesehen ahnen wir, wer die BetrügerInnen sind) . Jetzt jedenfalls „legalisiert“ Österreich diesen Betrug.
Nachfolgend eine Darstellung von Wilfried Hanser: (more…)
Diskussionsveranstaltung
Steuergerechtigkeit statt Sparpaket
Hier das Flugblatt herunterladen
Am Podium:
Trautl BRANDSTALLER (Forum Soziale Gerechtigkeit)
Hermann DWORCZAK (Linke u. Sozialforum)
Christian LAGER (Ökonom / VWL Graz, FoSoG)
Yvonne SEIDLER (Plattform 25 )
Begleitbroschüre: Steuergerechtigkeit
Die vom Forum für Soziale Gerechtigkeit (FoSoG) erarbeitete Broschüre zur Steuergerechtigkeit, die Argumentationsbasis in unserem Kampf um die Aufdeckung des Lügengebäudes von Sparen und von „zuviel Butter am Brot“ sein soll, findet ihr in unserer Blogrole (links neben dem Artikel) , auf der Hompage des FoSoG
Diese Broschüre liefert faktenbasierte Argumente, die für Flugblätter und Aufrufe fundierte Basis bilden soll.
Es ist unsere Aufgabe, die besitzlose Bevölkerung darüber aufzuklären, dass die sogenannten Sparpaket keine Rettung für sie bringen, sondern nur dazu dienen, die letzten vorhandenen Werte auf die Seite der Kapitaleigner zu räumen!
Es ist kein Sparen, was da passiert, es ist Raub!
Erst wurden unsere Betriebe privatisiert – und nun unser Sozialstaat
Samstag den 14.Jänner fand in Wien ein weiterer bundesweiter „Linker Ratschlag“ statt. 40 FreundInnen und GenossInnen diskutierten die grundsätzlich veränderte politische Lage – international und in Österreich – und die daraus resultierenden neuen Herausforderungen für die Linke. (more…)
am: Mo. 5.12.2011
von: 19:00-21:00
in der: Traminer Weinstube, Klosterwiesgasse 2, 8010 Graz (Ecke Jakominiplatz) (more…)
Martin Schürz und Beat Weber
Fast mag es scheinen, als seien jetzt fast alle für eine stärkere Besteuerung der Reichen: Meinungsumfragen ergeben jedenfalls in den letzten Monaten satte Mehrheiten für ein Zulangen bei den Wohlhabenden. Die GegnerInnen liefern ein mattes Rückzugsgefecht und bieten nur noch intellektuelle Kläglichkeiten wie „Enteignungs“-Rufe, „Neidsteuer“-Vorwürfe und Undurchführbarkeits-Behauptungen („sofortige Kapitalflucht“) auf. Steht sozialer Gerechtigkeit nun nichts mehr im Wege? (more…)
am: Mo. 7.11.2011
von: 19:00-21:00
in der: Traminer Weinstube, Klosterwiesgasse 2, 8010 Graz (Ecke Jakominiplatz)
Vorgesehene Tagesordnung (Vorschlag):
– Referendum in Griechenland; G20 in Cannes
Erarbeitung einer Erklärung der linkestmk zu diesen Punkten
Anm.: Eine Video-Bericht über den Linken Ratschlag vom 26.10.2011 ist auch im labournet:
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k