Gilets jaunes – nicht in Österreich!
Uni-Professor weiß: Schlecht bezahlte, miese, prekäre Arbeit ist besser für die Menschen als existenzgesicherte Arbeitslosigkeit – in Österreich.
Uni-Professor weiß: Schlecht bezahlte, miese, prekäre Arbeit ist besser für die Menschen als existenzgesicherte Arbeitslosigkeit – in Österreich.
Am 29.2.2016 protestierten mehrere Gruppen gegen perkäre Arbeits- und Lebensverhältnisse (siehe Stopp Prekariat). Der Verein „Aktive Arbeitslose“ war mit einer Ansprache vertreten, der Verein AMSEL protestierte still mit einer Presseaussendung (PA_Santa Precaria 2016); der Funke protestierte vor Ort mit Ansprachen und Protestaktion. (more…)
Kein öffentliches Auftreten der Gewerkschaft gegen prekäre Dienstverhältnisse. Was 2008 noch möglich war, ist nun in Zeiten weiteren Sozialabbaus nicht mehr möglich. Die AMSEL protestiert dagegen mit einer Presseaussendung: PA_Santa Precaria 2016.
Weitere Information zum Thema
Gemeinsame Kundgebung von
Funke, Linke Stmk, Steir. Friedensplattform
am Mo. 29.2.2016
15:00 – 18:00
am Grazer Hauptplatz / Ecke Sporgasse
Prekariat / Kriegs- und Fluchtursachen / Kriege
Stopp den prekären Arbeitsverhältnissen
zum gemeinsamen Flugi von linkestmk.at und funke.at
Flugi29.2.2016V
zum Flugi der friedensplattform.at
fpf flugi für 29. Febr. syrien letztversion layout_druckA4
«Arbeit macht das Leben süß – so süß wie Maschinenöl», dichtete einst die Westberliner Band «Ton Steine Scherben». Das ist heute noch so, an vielen Orten der Welt. In Deutschland und Europa sind ein paar neue Geschmacksrichtungen hinzugekommen. Süß wie Überstunden, süß wie Patchwork-Jobs, süß wie Aufstockung mit Hartz IV. Oder, jedenfalls in jenen südeuropäischen Ländern, deren Arbeitslosenrate seit Jahren stabil bei 25 Prozent (oder darüber) liegt, so süß wie ein Märchen aus fernen Zeiten. (more…)
Der Verein Aktive Arbeitslose hat am 27.7.2012 einen Solidaritätsaufruf in seinem Info-Netz verteilt (siehe weiter unten). Über die Bedeutung der unmittelbar Betroffenen hinaus zeigt der Anlassfall alle bösen Facetten der neoliberalen Kommunalverwaltung (auch NPM = New Public Management genannt), wie sie in Österreich üblich werden und bereits üblich geworden sind. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k