[EBI] Europäische Bürgerinitiative für Bedingungsloses Grundeinkommen nimmt Fahrt auf
Erster Erfolg der EBI zum BGE – weitere Unterstützung nötig – BGE zu gewinnen
Erster Erfolg der EBI zum BGE – weitere Unterstützung nötig – BGE zu gewinnen
Hüten Sie sich, von dem BGE-Virus befallen zu werden. Einmal davon befallen, gibt es keine Heilungschancen mehr!
START: Bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU
Aufruf zur Beteiligung als Mitveranstalter an der 13. Internationalen Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens vom 14. – 20. September 2020.
!
Die Maßnahmen der österreichischen Regierung zeigen es: Grundeinkommen wäre problemlos möglich.
Die Gruppe macht auf politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 und der begleitenden Maßnahmen aufmerksam. Eine erste Aktion thematisiert Probleme!
„Stellen Sie sich vor, es wäre für Ihr Einkommen gesorgt – was würden Sie tun?“
Vortrag mit Diskussion
Wo?: „Haus der Baubiologie“, Moserhofgasse 35, 8010 Graz
Wann?: 13.03.2020, 18:30 – 20:30
Eintritt: frei
Die 12. internationale Woche des BGE ist zwar vorüber, es gibt aber noch interessante Veranstaltungen in Wien und Linz.
(more…)
www.pro-grundeinkommen.at: Aufruf zur „12. Internationalen Woche des Grundeinkommens“ vom 16.-22-September in Mödling (Einladung 21.9.2019 ATTAC-Mödling: 190921 Grundeinkommen V06)
„BGE Ein Herz für Menschen“ will im Herbst kandidieren. Die Partei tritt für ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe von 2500.-€ ein.
Während Vereine noch dem Ideal der Gleichheit folgen (siehe Pakt für soziale Gelichheit) scheint das AMS dem rechtsradikalen Ruf der österreichischen Regierung zu folgen und berechnet die „Markttauglichkeit“ ihrer „Angbotsware Mensch“ (siehe Bericht; Bewertungsmodell). (more…)
Wir machen auf die 11. Internationale Woche des Grundeinkommens (17. – 23. Sept. 2018) aufmerksam. (more…)
Wir fördern die Diskussion über das Bedingungslose Grundeinkommen
und die Gesellschaft in der wir leben wollen.
Aufgrund der Untersagung der Hauptplatzkundgebung am 19.9. durch die Landesregierung sowie wetter-bedingt erfolgt folgender geänderter Kundgebungsablauf der AMSEL-Kundgebungen im Rahmen der Woche des Grundeinkommens:
20.09.2017, 18:30 bis 20:30 Uhr, StadtSchenke, Neutorgasse 22, 8010 Graz
Unser Wirtschafts- und Arbeitssystem ist im Umbruch, die Zukunft des Sozialstaates ungewiss.
Viele Menschen sehen in einem Bedingungslosen Grundeinkommen die Lösung aktueller Probleme. (more…)
18. bis 24. September: Internationale Woche des Grundeinkommens (Aufruf)
Weitere Info: siehe Runder Tisch Grundeinkommen
Geidorf Kunstkino „Free Lunch Society“
11.5.2017 15:45, 20:30
11.5.2017 18:00 Film und Gespräch mit Regisseur und Drehbuchautor Christian Tod (Trailer)
Pressemitteilung: #BGE #Grundeinkommen
Wien, 22.09.2016
Weltweite Grundeinkommenswoche: Aktionen in 20 Ländern (more…)
21.9.2016, 19:00
Stadtteilzentrum Jakomini, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55, 8010 Graz (more…)
Die Notwendigkeit auf die gesellschaftlichen Änderungen auch mit soziologischen Konzepten zu reagieren, wird von immer mehr Personen erkann (leider nicht von politisch Zuständigen – die Agieren noch mit Konzepten von vor 100 Jahren). (more…)
AA_Presseinfo_Explosion_Langzeitarbeitslosigkeit_2009-2015 (more…)
Kundgebung „Bedingungsloses Grundeinkommen“
14.9. 15-18 Uhr, Hauptplatz/Ecke Sporgasse, Graz (more…)
Sanktionshungern: Aktivist Ralp Boes im Krankenhaus!
Proteste gegen das Sanktionenregime in Deutschland und Europa gehen weiter! (more…)
Der AMSEL-Newsletter für September ist erschienen: Newsletter_Sep.15
Besonders sei auf die Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens und auf den Tag der Arbeitslosen verwiesen (siehe auch: AMSEL).
15.9.2014 15:00-18:00
Graz, Hauptplatz/Ecke Sporgasse
(bei Schlechtwetter: Vor dem Hauptbahnhof)
Veranstaltet von AMSEL
mit Beteiligung von LinkeStmk und anderer Aktivisten
15. – 21. September 2014 Flyer_WdGE2014 (1)
www.grundeinkommen.at
www.pro-grundeinkommen.at
www.basicincome.org
Arbeitsgruppe „Bedingungsloses Grundeinkommen“ 2.Treffen Einladung BGE (1)
Wann: 26.08.2014 18:30
Wo: Hörsaal 22 – FH Joanneum Graz
Eggenberger Alle 11
8020 Graz
Auswirkungen auf Österreich – EU – weltweit
Analysen – Einschätzungen – Perspektiven
Wer […] ein Minimum an politischem Verantwortungsgefühl aufbringt, kann nicht tatenloszusehen, wie in jahrzehntelangem, mühsamen Kampf dem Kapital abgetrotzte ökonomische und soziale Errungenschaften einfach den Bach runtergehen. (Statement Hermann D. )
Zusammenfassung der Workshop-Beiträge (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k