[Graz][Steirische Friedensplattform] Veranstaltungen im Mai: VA Afrikanisches Graz und Gedenkstätte Feliferhof
Donnerstag, 3. Mai, 2018; 17:30 Uhr: Auf afrikanischen Spuren in Graz.
Samstag, 5. Mai 2018; 14:00 Uhr: Die NS-Verbrechen am Feliferhof.
Donnerstag, 3. Mai, 2018; 17:30 Uhr: Auf afrikanischen Spuren in Graz.
Samstag, 5. Mai 2018; 14:00 Uhr: Die NS-Verbrechen am Feliferhof.
VERANSTALTUNGEN IM FUNKHAUS Der * 1. Mai in der Steiermark
Vortrag und Diskussion heute Abend mit Leo Kühberger. am 27.4. Im Funkhaus-Foyer, Graz
Mehr Infos: https://helsinki.at/news/die-geschichte-des-1-mai-in-der-steiermark
(more…)
Einladung für Montag 30.4.2018 „Tag der Arbeitslosen“ zu „Ich,Daniel Blake“ ins Filmzentrum Rechbauer, Graz. (more…)
„Wohin geht die Europäische Union?“
Buchpräsentation mit Lesung und Diskussion
mit Alexandra Strickner und Etienne Schneider
Mi, 2. Mai 2018, 19 Uhr, Forum Stadtpark, Graz
(more…)
Aufbruch wird 2! – Party
Samstag 28. April, ab 20:00 im TAMTAM, Keesgasse 3, 8010 Graz
(more…)
Graz am 30.4. „Tag der Arbeitslosen“
Die AMSEL (Amsel) und die KPÖ (KPÖ) stehen
von 10-12 Uhr am 30.4.
vor dem AMS in der Niesenbergergasse; Graz
(zur Info: die Volkshilfe wird zur gleichen Zeit Suppe ausgeben)
Die Festnahme ausgerechnet des serbischen Kulturministers durch reguläre Polizeikräfte des Kosovo Polje aus nichtigem Anlass verdeutlicht einmal mehr die Schwierigkeit der Situation auf der Balkanhalbinsel, im Kosovo Polje im besonderen. (more…)
In unserem 55. Forum [von mehrZeitfürGraz] versuchen wir deswegen Folgendes zu ergründen:
Welche Themen eignen sich für Direkte Demokratie? Die Olympia-Bewerbung? Tiefgaragen in der Innenstadt? Ackerflächen in Alt-Grottenhof? Umweltzonen in Graz? Oder brauchen wir vielleicht ganz andere Werkzeuge, um die BürgerInnen wirklich bei wichtigen Entscheidungen zu beteiligen?
Montag, 23. April 2018, 18 – 20 Uhr (more…)
Unverwechselbares Graz lädt ein:
Eröffnung: Montag 23.4.2018 um 17:00 (more…)
Der Plan mit der Staustufe Graz geht nun in die nächste Phase: Nun muss die Kläranlage Gössendorf vergrößert werden – natürlich unter einer anderen Begründung. (more…)
Hörbeiträge rund um Nagls Mur-Staustufe Graz im Radio Helsinki (more…)
Am 6.4.2018 gibt es gleich zwei spannende und exklusive Termine zu denen wir einladen dürfen: (more…)
Start: Mariahilferplatz, Graz am 4.4. um 17 Uhr mit Kundgebung – Zug durch die Stadt und Abschlusskundgebung am Tummelplatz. (more…)
Petition
Verkehrskonzept (Grundlage der Petition)
Graz hat einen Herrscher. Er heißt Siegfried Nagl. Er vertritt die Mehrheit der Profiteure und agiert ganz in deren Sinn. Leider leben in Graz auch noch Menschen. Menschen für die Graz noch Lebenswelt ist. Die haben nun bei Nagl und Co nichts mehr zu sagen! Herr Nagl ist die Mehrheit!
Die Wirtschaftskammer will die Olympischen Spiele in Graz haben (siehe meinbezirk.at)! Ja! Es gibt einer Reihe von Personen, die groß profitieren können: Bauunternehmer, Grundstückspekulanten, Betonfirmen, Busunternehmer, Hoteliers, Postkartenhändler, Gastwirte usw. können damit gute Gewinne machen (ja und Nagl und Co hätten dann endlich die Pressetermine, die sie glauben verdient zu haben). (more…)
FÜR DIE MUR – 1 JAHR SOLIDARITÄT
Kundgebung am Hauptplatz
8. Februar 2018
12 Uhr Mahnwache zur Gemeinderatssitzung
13 Uhr Infostand zur Baustelle des Zentralen Speicherkanals und zum Murkraftwerk, Musik
15 Uhr Theaterstück
https://www.facebook.com/events/1994924377497419/
Internetübertragung einer Diskussion der Kleinen Zeitung mit Beteiligung der AMSEL:
Retten wir Alt-Grottenhof informiert:
Unsere Unterschriften der Online-Petition wurden gemeinsam mit den Unterschriftenlisten der KPÖ übergeben.
Aufgrund der Erfüllung der Kriterien und der Anzahl aller gültigen Stimmen kommt es nun am 14. Jänner 2018 zur Volksbefragung im Bezirk Wetzelsdorf. (more…)
„Eustacchio aufknüpfen“ titelt die Kronen Zeitung vom 30.12. in ihrem Grazer Lokalteil (Kronen Zeitung, 30.12.2017, S. 24). Was wie ein Aufruf zur Selbstjustiz klingt, entpuppt sich als das Gegenteil: Die Stadtregenten werfen den Protestbewegungen undemokratisches Verhalten vor. (more…)
Liebe Initiativen, liebe „Raumbedürftige“!
Ihr seid nicht alleine mit der Herausforderung einen Raum zur Verfügung zu haben um sich kreativ und wirksam engagieren zu können. Die Grazer Zivilgesellschaft braucht RAUM – konsumfrei und leistbar! (more…)
zum Seminar „Wie und mit welchen INHALTEN gegen Schwarz-Blau kämpfen?“
Freitag, den 5. Jänner 2018 um 10.00 Uhr
Alte Münze, Sackstraße 22, Graz
(more…)
Auf unserer Homepage finden Sie nun eine Nachlese zum 53. Forum, in dem wir die Idee eines „SMART URBAN PARK System“ am Eisernen Tor aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. Neben einer kurzen Zusammenfassung finden Sie hier auch die Präsentationsfolien der vier Referenten. Die Veranstaltung war jedenfalls sehr informativ und hat einmal mehr die Qualität unserer Foren gezeigt, in denen die sachliche Information verschiedener Standpunkte im Vordergrund steht. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k