[Graz] Jüdische Gemeinde in Graz verweigert Zusammenarbeit
Wie die KleineZeitung vom 18.2.2020 berichtet, verweigert die jüdische Gemeinde in Graz die Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtsbeauftragten Prof. Benedek (siehe: KleineZeitung)
Wie die KleineZeitung vom 18.2.2020 berichtet, verweigert die jüdische Gemeinde in Graz die Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtsbeauftragten Prof. Benedek (siehe: KleineZeitung)
Die westliche Welt schürt Konflikte, anstatt die Ressourcen in eine friedliche Aufarbeitung der Problemlagen zu stecken. Die westlichen Medien spielen bei der Hetze willig mit, anstatt objektiv zu informieren.
Sozialpolitische Auseinandersetzungen haben das vergangene Jahr stark geprägt. Daher ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, dass zu den Gemeinderatswahlen der Menschenrechtsstadt Graz endlich auch die betroffenen Menschen selbst zu Wort kommen und Ihre Anliegen an die Politik herantragen und aussprechen können sowie aus erster Hand erfahren können, was die kandidierenden Listen in der nächsten Periode zur Lösung sozialpolitischer Herausforderungen beitragen wollen. (more…)
Einladung zur Podiumsdiskussion
„Menschenrechtsstadt Graz, wo bleibt das Soziale“
am Montag, 23.1.2017, von 18 – 21 Uhr
RESOWI, Universitätsstraße 15, 8010 Graz, Sitzungszimmer (SZ) 15.22, Bauteil G, 2. Stock.
Inputreferat Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Benedek
(Wahldiskussion-2017-Endfassung)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k