[Graz][AUGE] 12.12.2022: Vortrag und Diskussion mit Mario Matzer
„Inflation“
Vortrag und Diskussion mit Mario Matzer
12.12.2022; 18:00 Uhr
Sackstraße 24, 8010 Grau (Naturfreunde Steiermark)
„Inflation“
Vortrag und Diskussion mit Mario Matzer
12.12.2022; 18:00 Uhr
Sackstraße 24, 8010 Grau (Naturfreunde Steiermark)
Grüne Welle auf türkisem Strom?
Eine kritische Diskussion zur türkis-grünen Regierung
Mittwoch, 22. Jänner, 18:30 im Café Erde (1. Stock), Andreas-Hofer-Platz 3, Graz
(more…)
16. Oktober 2019, 18 Uhr
Quartier Leech, Leechgasse 24, 8010 Graz
AUGE (Alternative, grüne und unabhängige GewerkschafterInnen) weisen hin:
9.1. 18:00 Buchpräsentation „Sind die Löhne gerecht?“
10.1. 18:00 Donnerstag-Demo gegen Schwarz-Blau
(more…)
Buchpräsentation von Heiner Flassbeck (ehem. Chef-Volkswirt der UNCTAD) und Paul Steinhardt (Goethe-Universität)
Donnerstag 15.11.18, 18:00
Veranstaltungsort: HS 15.05, Karl-Franzens Universität Graz, Resowi-Zentrum, Universitätsstraße 15, Bauteil E, Erdgeschos (more…)
Ab 12.2. können Unterstützungserklärungen für das FRAUEN*VOLKSBEGEHREN abgegeben werden. https://frauenvolksbegehren.at/
(more…)
Klassenkampf von oben! Kommentar der Anderen, abgedruckt im Standard, 23.01.2018 von Fritz Schiller, AUGE
https://www.derstandard.de/story/2000072791804/klassenkampf-von-oben
Vor einigen Jahren wurde im ostdeutschen Plauen ein Karl-Marx-Musical inszeniert, bei dem eine Büste des Philosophen die Zunge zeigte. Dieser Tage fragt man sich: Wem streckt sie Marx eigentlich heraus? (more…)
Liebe AUGE –Interessierte, wir nehmen Stellung zur geplanten Abschaffung der Notstandshilfe und anderer sozialer Errungenschaften durch die schwarz-blaue Regierung . Siehe unten auch Aufruf zur Großdemo in Wien am Sa. 13.1.2018. (more…)
Liebe AUGE-Interessierte, nachfolgend quasi ein Hilferuf der Arbeiterkammer und Gewerkschaften, die langsam aufzuwachen scheinen und merken, wer der wirkliche ideelle Gegner im Lande ist. (more…)
Die AUGE /UG (Fraktion der Unabhängigen GewerkschafterInnen in der AK Steiermark) leitet nachfolgend interessante Veranstaltungen und Tipps weiter, aber vorab: Wer wissen möchte, ob die eigene Wohngemeinde immer noch Glyphosat verwendet und sich dagegen wehren will, kann sich unter https://glyphosat.greenpeace.at/glyphosat-gemeinde-check/ informieren und beim/ bei der Bürgermeister/in protestieren. Mit den besten Grüßen, Ilse Löwe-Vogl, AUGE/UG (more…)
Die AUGE bietet zwei neue Workshops zum Thema ‚Digitale Selbstverteidigung‘ mit unterschiedlichen Inhalten an. (more…)
21.3.2017: Arbeitszeitfelxibilisierung
23.3.2017: Information zum neuen Pensionsrecht (more…)
Die AUGE wird morgen [Anm. Frie.: 10.11.2016] die Steirische AK-Vollversammlung dazu auffordern, zur Mindestsicherung eindeutig Stellung zu nehmen. (more…)
Die AUGE/UG lädt ein zur
Podiums- und Publikumsdiskussion am Mo., 10.10. 2016, 18:00 in die AK-Steiermark (Festsaal) zum Thema‚Wer kontrolliert die digitale Welt?‘ (more…)
AUGE Wintergartengespräch im September zum Thema ‚Einkommensunterschiede und Vertrauen in unseren Gesellschaften‘
Die, 27.Sept. 2016, 18:00; Cafe Blendend, Mariahilferstr. 24 / Ökonomieg., Graz (more…)
Mittwoch, 30. März 2016 um 17:00, Cafe Blendend, Wintergarten, Graz, Mariahilfer Str. 24/Ökonomiegasse
Mindestsicherung_zu viel, zu wenig oder ganz das Falsche?
Referentin: Ao.Univ.Prof. WU Wien, Dr. Karin Heitzmann
AUGE
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir [Anm. Frie.: AUGE] zwei Aufrufe für den Samstag, 6. Februar 2016 in Graz-Andritz um 12 Uhr am Andritzer Hauptplatz. (more…)
AUGE lädt ein: ‚Unsinn und Sinn’ von Moralität in der Politik und in den Gewerkschaften
Welchen Sinn machen heute noch Begriffe wie Kampfgeist, Solidarität, Gemeinschaftssinn?
Gast: Abg. z. NR und Gewerkschafter Josef Muchitsch.
Mittwoch, 30. September 2015, 17-19:00 im Cafe Blendend, Graz, Mariahilferstr. 24/Ökonomiegasse
In der Diskussion zur 30 Stundenwoche vom 4.3.2015 in Graz (siehe Einladung) ergaben sich fast ausschließlich positive Wertungen (Unsinn und Sinn 30-Stunden-Woche-Sorger). Auffallend war, dass die „klassischen“ Vertreter der Arbeiterschaft – etwa SPÖ, KPÖ aber auch ÖGB anscheinend total aus den Aktivitäten zu einem ihrer ehemals grundlegenden Forderungen der Arbeitszeitverkürzung ausgestiegen sind.
Zu 30 Std. Woche und zur Lage auf dem „Arbeitsmarkt“: Siehe auch Interview Kleine Zeitung AMSEL-AMS (more…)
Die AUGE startet im März mit einer neuen Veranstaltungsreihe, in der wir im angenehmen Ambiente eines Wintergartens neue Wege in der Kommunikation miteinander gehen möchten: weg vom festen, hergebrachten Schema: Referent-Vortrag-Diskussion-Schluss, sondern eine eher gemeinsame gesprächsweise Erörterung verschiedener Themen des Arbeitslebens, in Anwesenheit einer Referentin, mit der alle themenrelevanten Fragen auf einer persönlichen Ebene diskutiert werden können. (more…)
Wegen der drohenden Aushebelung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ist die aktuell diskutierte Transatlantische Freihandelszone (TTIP) ein Thema, das uns alle betrifft. Abgesehen von der Gefahr für KonsumentInnenschutz und Umweltstandards oder auch von den äußerst bedenklichen Überlegungen zum außergerichtlichen Schiedsgericht, das Konzerne weitgehende Klagerechte gegenüber Staaten einräumt sind wir alarmiert davon, dass die Verhandlungen im Geheimen erfolgen und auch den Abgeordneten des Europäischen Parlaments nicht ausreichend darüber berichtet wird. Die potentiell betroffenen BürgerInnen Europas und die Zivilgesellschaft müssen über die Verhandlungen und deren Ziele informiert werden und deren Bedenken müssen ernst genommen werden. Das Freihandels-Projekt muss kritisch diskutiert werden und ist in der aktuellen Form strikt abzulehnen. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k